Werbung

Nachricht vom 18.01.2021    

IHK-Akademie bietet Online-Praxisforum an

INFORMATION | Die IHK-Akademie bietet das bewährte Praxisseminar: Reisekosten und Bewirtungsrecht mit Leibrecht Consulting dieses Jahr auch "Corona-Safe" als Online-Seminar an.

Logo

Koblenz. Im Praxisforum Reisekosten- und Bewirtungsrecht steht die Problemlösung der aktuellen Fragen aus der laufenden Abrechnungsarbeit sowie der Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhalten praktische Hilfe bei der Umsetzung gesetzlicher Neuregelungen und aktueller Rechtsprechung. Sie werden über anstehende Gesetzesänderungen informiert, so dass sie sich frühzeitig darauf einstellen können. Das besondere Merkmal dieses Forums: Neben den aktuellen rechtlichen Änderungen bespricht der Referent mit den Teilnehmern die Fälle, die sie aus ihrer Praxis mitbringen und erarbeiten gemeinsam passende Lösungen.

Zur Vertiefung und Dokumentation werden auch im Online-Seminar umfangreiche Unterlagen zur Verfügung gestellt. „Ziel des Praxisforums ist es, Haftungsrisiken und Steuernachzahlungen zu vermeiden und die Nachbesserungen der Reisekostenreform von 2015-2020 optimal in die Praxis umzusetzen“ so Vicky Hammes, die das Seminar als Produktmanagerin verantwortet.



Das Online-Seminar ist besonders geeignet für Mitarbeitende in Personal-, Lohnbüros und Reisekostenabrechnungsstellen sowie der Buchhaltung. Grund-kenntnisse im Reisekosten- und Bewirtungsrecht werden vorausgesetzt.
Das Praxisforum: Reisekosten und Bewirtungsrecht wird am 23. Februar 2021 online stattfinden.

Weitere Informationen unter: www.ihk-akademie-koblenz.de. Geben Sie in das Suchfeld zum Beispiel einfach 567PF ein oder bei Vicky Hammes unter 0261 30471-15. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Corona: Personenbegrenzung in großen Lebensmittelmärkten nicht gleichheitswidrig

Die bei Einzelhandelsbetrieben für Lebensmittel nach der Fünfzehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ...

Waldbeweidung im Kalterbachtal

Mitten im Wald, zwischen Hüttenmühle und Grundsmühle im Kalterbachtal, hat der Landesbetrieb Mobilität ...

Kaufmann aus Meudt sammelt weiter Spenden für Dernbacher Hospiz

Spenden statt Wegwerfen – unter dieser Überschrift steht die Aktion des Meudters Johannes Blaum zugunsten ...

Krankenhaus-Chef mahnt Ausgleichszahlungen über Januar hinaus dringend an

Es sind stürmische Zeiten, durch die das DRK-Verbundkrankenhaus Altenkirchen-Hachenburg manövriert werden ...

Derbysieg in Wiesbaden - Deichstadtvolleys erobern Tabellenspitze

In einem mit Spannung erwarteten Spiel setzten sich die Deichstadtvolleys mit 3:0 Sätzen beim VC Wiesbaden ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert sinkt weiter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag insgesamt 3.715 (+56) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung