Werbung

Nachricht vom 19.01.2021    

Fahrzeugübergabe bei der Feuerwehr Wiedbachtal

Ganz im Sinne der verschärften Corona-Regeln beschränkte sich die symbolische Schlüsselübergabe für das neue Mittlere Löschfahrzeug der Löschgruppe Wiedbachtal auf die Anwesenheit von Wehrführer Guido Böttcher und der Ersten Beigeordneten Gabriele Greis.

Schlüsselübergabe durch die Erste Beigeordnete Gabriele Greis an Wehrführer Guido Böttcher. Foto: VG Hachenburg

Hachenburg. Beide bedauerten sehr, dass die Wehrleute das Fahrzeug derzeit nicht den Mitbürgern des Ausrückebereichs (Ortsgemeinden Höchstenbach, Merkelbach und Wied) vorstellen können, denn gerade dieses Fahrzeug erweitert die Hilfemöglichkeiten enorm.

Erstmalig wird am Standort Höchstenbach mit seinem Verkehrsknotenpunkt nun ein wasserführendes Fahrzeug und ein Rettungssatz zur technischen Hilfeleistung, insbesondere bei Verkehrsunfällen vorgehalten. Damit sind die Wehren der Alarmierungsgemeinschaft Mündersbach-Roßbach-Welkenbach-Wiedbachtal nun optimal für alle zu erwartenden Einsätze ausgestattet.

Für das Fahrzeug, das von der Firma Brandschutztechnik Görlitz auf einem MAN-9-Tonnen-Fahrgestell aufgebaut wurde und seine Beladung hat die Verbandsgemeinde mehr als 210.000 Euro aufgewendet. Vom Land wird eine Unterstützung in Höhe von 51.000 Euro erwartet.



Wehrführer Guido Böttcher bedankte sich bei Gabriele Greis nicht nur für die verbesserte Fahrzeugausstattung, sondern lobte auch die Unterstützung bei der Aus- und Fortbildung zur Bedienung der neuen Gerätschaften. Besondere Bedeutung hat hierbei die finanzielle Beteiligung beim Erwerb des für die neue Fahrzeuggeneration notwendigen LKW-Führerscheins, wodurch die Verbandsgemeinde dieses zusätzliche Engagement der ehrenamtlichen Feuerwehrleute würdigt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


SGD Nord genehmigte Förderung für Bürgerzentrum Höhr-Grenzhausen

Koblenz/Höhr-Grenzhausen. Werden Schulen, Verwaltungsgebäude oder auch Schwimmbäder gebaut oder stehen an diesen oder ähnlichen ...

Parkmöglichkeiten am Landesimpfzentrum Hachenburg

Hachenburg. Für Menschen mit starken Mobilitätseinschränkungen stehen Parkplätze direkt am Impfzentrum zur Verfügung. Alle ...

Steuler unterstützt Projekt „Westerwald-Kinder“

Höhr-Grenzhausen. Mit ihren Komplettlösungen für industrielle Auskleidungen, Apparate und Umwelttechnik unterstützt die Steuler-Gruppe ...

Hohe Impfbereitschaft in Dernbacher Seniorenzentren

Dernbach. Fast 100 Prozent der Bewohner und nahezu 90 Prozent der Mitarbeiter in den Seniorenzentren St. Josef und St. Agnes ...

"Höhr-Grenzhausen brennt Keramik" verlegt

Höhr-Grenzhausen. Daher hat sich die Stadt Höhr-Grenzhausen entschlossen die Veranstaltung abzusagen und zu verlegen. Als ...

B 414 nach umgekipptem LKW gesperrt

Kroppach. Am Montag, dem 18.01.2021 befuhr ein Lkw gegen 07.10 Uhr die B 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Hachenburg. ...

Werbung