Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Tierheim-Wünsche werden wahr

Weihnachtsaktion 2020: Große Freude kam nach Weihnachten bei dem Mitarbeiter vom Tierheim Ransbach-Baumbach Glückshunde e.V. auf, als er den großen Geschenke-Berg unter dem Weihnachtsbaum im Fressnapf Hachenburg erblickte.

V.l.n.r.: Justin Folgner und Anika Zeuner vom Fressnapf-Team Hachenburg. Fotos: privat

Hachenburg/Ransbach-Baumbach. Die Fressnapf-Kunden hatten, während der „Tierheim-Wünsche werden wahr – Weihnachtsaktion 2020“ wieder fleißig für die Tierheimbewohner eingekauft und die Geschenke unter den Weihnachtsbaum gelegt.

Das Fressnapf-Team Hachenburg freute sich mit dem Tierheim Ransbach-Baumbach und ist stolz auf seine Kunden: „Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr. Zu Hause ist es gemütlich, behaglich und wunderschön dekoriert. Die Familie ist zusammen und wir feiern die Zeit der Nächstenliebe und die Hochsaison des Schenkens. Schön, wenn man dann auch an die Menschen oder Tiere denkt, denen es nicht so gut geht und an eben solche Tiere haben die Fressnapf-Kunden gedacht!“

Das Tierheim Ransbach-Baumbach Glückshunde e.V. ist froh über die tolle Unterstützung der Menschen aus dem Raum Hachenburg und bedankt sich gemeinsam mit dem gesamten Fressnapf-Team bei allen Kunden, die so viel für die bedürftigen Tiere gespendet haben. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


Rockets wollen gegen Leipzig ihre Chance suchen

Dreierpack für die EG Diez-Limburg in der Oberliga Nord: Die Rockets stehen vor drei Spielen in fünf ...

LKW umgekippt - längere Sperrung der L 267

Aus bisher ungeklärten Gründen kippte heute (21. Januar 2021) ein voll-beladener 40-Tonner-LKW zwischen ...

Ausleihe war wichtig im Corona-Jahr

Die Stadtbücherei Selters war zwar im vergangenen Jahr von der Pandemie gebeutelt, der Nachfrage an Medien ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

Gabi Weber informiert über „Corona-Teilhabe-Fonds“

Zusätzlich zu den November- und Dezemberhilfen stellt der Bund nun 100 Millionen Euro Förderung zur Verfügung. ...

Werbung