Werbung

Nachricht vom 21.01.2021    

Rockets wollen gegen Leipzig ihre Chance suchen

Dreierpack für die EG Diez-Limburg in der Oberliga Nord: Die Rockets stehen vor drei Spielen in fünf Tagen, zwei davon auswärts. Das sind drei schwere Aufgaben für den Oberliga-Aufsteiger.

EG Diez-Limburg. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Dem Heimspiel am Freitag am Diezer Heckenweg gegen die Icefighters Leipzig (20 Uhr) folgen die Gastspiele bei den Crocodiles Hamburg (Sonntag, 17 Uhr) und dem Krefelder EV (Dienstag, 19.30 Uhr).

Wenn die Icefighters aus Leipzig am Freitag in Diez auflaufen, dann ist deren letztes Spiel erst zwei Tage her. Die Sachsen schlugen auf heimischem Eis die Crocodiles Hamburg mit 5:2. Das ideale Spiel zum Scouten für die Rockets, schließlich sind beide Mannschaften am Wochenende Gegner. Das Spiel unter der Woche machte Leipzig mit einem überragenden zweiten Drittel klar (5:0), den Durchgang davor und danach gewann jeweils Hamburg.

Die Partie unter der Woche war das Duell zweier Tabellennachbarn. Leipzig konnte als Fünfter den Abstand nach oben ein wenig verkürzen (19 Spiele, 34 Punkte). Da der Deutsche Eishockey-Bund das Wertungssystem der Corona-Lage (und den damit einhergehenden Spielausfällen) angepasst hat, ist mittlerweile der Punktequotient entscheidend (Anzahl der Punkte geteilt durch die Anzahl der Spiele). Hier kommt Leipzig auf einen Wert von 1.79 – für den Vierten aus Hamburg steht dort nach 40 Punkten in 22 Spielen der Wert 1.82.

Die EG Diez-Limburg ist aktuell als Tabellenelfter mit einem Punktequotient von 1 der beste Aufsteiger, hat zu den beiden Gegnern vom Wochenende aber schon einen deutlichen Rückstand. Doch in diese Tabellenregionen vorzudringen konnte ohnehin nie das Ziel sein. Vielmehr orientiert man sich an Gegnern wie dem Krefelder EV, der als Tabellenzehnter einen Quotienten von 1.04 aufweist und der Rockets-Gegner am nächsten Dienstag ist.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Mit Leipzig haben wir einen Gegner vor der Brust, der derzeit ein bisschen durch die Liga pflügt und viele gute Spiele zeigt", sagt Rockets-Trainer Arno Lörsch, in dessen Team Neuzugang Dominik Patocka am Freitag debütieren wird. „Beim ersten Aufeinandertreffen in Leipzig haben wir anfangs gar nicht so schlecht gespielt, konnten das Niveau dann aber nicht halten. Jetzt aber ist auch unsere personelle Ausgangslage eine andere. Vielleicht ist was drin gegen Leipzig, wie auch bei den Crocodiles. Hamburg ist derzeit vielleicht auch ein bisschen angeschlagen, das kann man aus der Distanz aber immer schwer beurteilen. Fakt ist aber, dass beide Teams gegen uns der Favorit sind."

Dennoch hofft Lörsch, dass seine Mannschaft auch den Teams in den höheren Ligaregionen weiterhin hier und da ein Bein stellen kann. „Bei so Spielen wie in Hamburg ist jeder Punkt, den wir holen könnten, Gold wert." Nicht weniger wichtig wären aber auch Zähler nächsten Dienstag in Krefeld: „Der KEV ist ein bisschen wie eine Überraschungskiste. Manchmal spielen sie auch starke Gegner richtig schön her, danach verlieren sie auch mal wieder deutlich. Wichtig wird sein, wie die Mannschaften ins Spiel kommen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


LKW umgekippt - längere Sperrung der L 267

Aus bisher ungeklärten Gründen kippte heute (21. Januar 2021) ein voll-beladener 40-Tonner-LKW zwischen ...

Ausleihe war wichtig im Corona-Jahr

Die Stadtbücherei Selters war zwar im vergangenen Jahr von der Pandemie gebeutelt, der Nachfrage an Medien ...

Aktuell 203 Corona-Infizierte und zwei Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (21. Januar) insgesamt 3.781 (+21) bestätigte ...

Tierheim-Wünsche werden wahr

Weihnachtsaktion 2020: Große Freude kam nach Weihnachten bei dem Mitarbeiter vom Tierheim Ransbach-Baumbach ...

IG BAU kritisiert fehlende Schutzmasken für Reinigungskräfte

Sie kümmern sich um die Hygiene in Büros, Schulen und Krankenhäusern – müssen sich aber um die eigene ...

Wünsche der Handwerkskammer an die kommende Landesregierung

Am 14. März 2021 findet die Wahl zum rheinland-pfälzischen Landtag statt. Die Handwerkskammer (HwK) Rheinland-Pfalz ...

Werbung