Werbung

Nachricht vom 22.01.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 40 neue Fälle und ein Todesopfer

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (22. Januar) insgesamt 3.821 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 201 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Land bei 74,3.

Montabaur. Am heutigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine 82-jährige Frau aus der VG Bad Marienberg verstorben ist.

Bisher wurden im Westerwaldkreis und im Impfzentrum Hachenburg 4.368 Stand 20. Januar) Westerwälder geimpft. Hier gibt es alle wissenswerten Informationen über das Impfzentrum in Hachenburg.

Über die landesweite Hotline lautet 0800 57 58 100 oder über die Internetseite www.impftermin.rlp.de können Impftermine vereinbart werden.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 461/16/420
Hachenburg 319/5/301
Höhr-Grenzhausen 288/4/276
Montabaur 796/16/731
Ransbach-Baumbach 333/17/307
Rennerod 275/6/256
Selters 328/7/313
Wallmerod 256/5/236
Westerburg 327/7/278
Wirges 438/8/411

Generell gilt
- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Landesweiter Tag der digitalen Berufsorientierung

Am 26. Januar 2021 findet der erste landesweite Tag der digitalen Berufsorientierung statt, der von allen ...

Tarnen und Täuschen im Zoo Neuwied: Suchspiel der Echsen

Wenn man klein ist und weder über Gift, noch über effektive Waffen verfügt, hat man es nicht leicht in ...

Winter kommt am Wochenende zurück

Nachdem es im Laufe dieser Woche zum Teil frühlingshafte Temperaturen gegeben hat, kehrt am Wochenende ...

In einer Manufaktur geht es um Handarbeit

Natürlich hat sich in mehr als 170 Jahren Unternehmens- und acht Generationen Familiengeschichte vieles ...

Mit intelligenter Funktechnik zur smarten Kommune

Parkplätze die melden, ob sie frei sind oder nicht oder Räume, die selbst ihr Klima und die Luftqualität ...

Online-Angebote des Jugendzentrums Hachenburg

Aufgrund der aktuellen Situation und der Schließung des Jugendzentrums sind hier nur ausschließlich Online-Angebote ...

Werbung