Werbung

Nachricht vom 24.01.2021    

Rockets gewinnen Heimspiel gegen Leipzig

Dritter Heimsieg in Serie für die EG Diez-Limburg: Der Aufsteiger in die Oberliga Nord schlägt am Diezer Heckenweg die Icefighters aus Leipzig mit 6:4 (1:0, 2:3, 3:1). Die Rockets zogen damit in der Tabelle am Krefelder EV vorbei auf den zehnten Tabellenplatz.

Dominik Patocka beim 3:1. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Von Beginn an agierten die Gastgeber offensiv spielfreudig und defensiv konzentriert. Die Führung durch Kyle Brothers nach starker Vorarbeit von Cheyne Matheson (7.) war denn auch hochverdient. Allerdings hatten die Icefighters in der Folge zwei, drei hochkarätige Chancen, die jedoch ungenutzt blieben oder von Rockets-Keeper Jan Guryca pariert wurden.

Mit Beginn des zweiten Drittels erhöhte Brothers in doppelter Überzahl auf 2:0 (21.). Allerdings machte die EGDL in dieser Phase zu wenig aus den Überzahl-Situationen, die Leipzig ihnen anbot. Insgesamt saßen die Icefighters drei Mal wegen Spielverzögerung auf der Strafbank, einmal wegen zu vieler Spieler auf dem Eis.

Beim Spiel Fünf-gegen-Fünf waren die Sachsen im zweiten Durchgang hingegen deutlich aktiver und phasenweise auch den Rockets überlegen. Dem Anschlusstreffer durch Moritz Israel in Überzahl (22.) ließ die EGDL auf der Gegenseite das Debüttor von Dominik Patocka im Trikot der Diez-Limburger folgen zum 3:1 (32.). Doch Leipzig war am Drücker: Florian Eichelkraut mit einem Alleingang (38.) und Michal Velecky sechs Sekunden vor der Drittelpause (40.) besorgten den 3:3-Ausgleich.

Doch das Momentum hatten im letzten Drittel wieder die Rockets auf ihrer Seite. Mit dem Treffer von Marc Zajic (45.) zur erneuten Führung war die EGDL wieder am Drücker, die in Überzahl durch Kevin Lavallee entscheidend davonzog (51.). Zwar kam Leipzig mit einem sechsten Mann auf dem Eis noch zum 4:5 (Florian Eichelkraut, 59.), wenig später aber machte Lavallee mit einem Empty-net-Goal zum 6:4 den Sieg perfekt (60.).



„Wir haben ein Spiel gesehen mit vielen Fehlern auf beiden Seiten", sagte EGDL-Trainer Arno Lörsch. „Auf beiden Seiten gab es viele Turniers, die die Teams zu Chancen genutzt haben. Wir waren mit der Führung im zweiten Drittel zu zufrieden. Im Gegenzug hat Leipzig enormen Druck gemacht. Aber die Mannschaft hat gezeigt, dass sie zurückkommen kann. Wir haben im letzten Drittel die Uhr auf Null gestellt und sehr clever gespielt. Eine tolle Mannschaftsleistung gegen eine Topmannschaft. Mit dem dritten Heimsieg in Serie bin ich natürlich sehr zufrieden."

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Slaton, Seifert, Marek, Halbauer, Valenti, Wächtershäuser - Bruch, Lavallee, Zajic, Patocka, Brothers, Matheson, Hildebrand, Wellhausen, Lademann, Firsanov, Maier, Lehtonen, Droick.

Schiedsrichter: Eugen Schmid / Eugen Berger. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 1:0 Kyle Brothers (7.), 2:0 Kyle Brothers (21., doppelte Überzahl), 2:1 Moritz Israel (25., Überzahl), 3:1 Dominik Patocka (32.), 3:2 Florian Eichelkraut (38.), 3:3 Michal Velecky (40.), 4:3 Marc Zajic (45.), 5:3 Kevin Lavallee (51., Überzahl), 5:4 Florian Eichelkraut (59.), 6:4 Kevin Lavallee (60., empty net).

Strafen: Diez-Limburg 4, Leipzig 14 / Schüsse: Diez-Limburg 43, Leipzig 45. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Neue Trainingsanzüge für Freiwillige Feuerwehr Herschbach

Für einen Feuerwehrmann ist die körperliche Fitness wichtig, um den Anforderungen im Einsatz gerecht ...

Corona im Westerwaldkreis: 75 neue Fälle am Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag (24. Januar) insgesamt 3.896 (+75) bestätigte ...

Stromausfall im Westerwald

Am Sonntag, 24. Januar, kam es um 9.04 Uhr zu einem Stromausfall in Teilen des Westerwalds. Ursache war ...

VC Neuwied gewinnt Heimspiel gegen Grimma

Mit einer klaren 3:0-Niederlage (18, 12, 17) mussten die Vorwärts Sachsen Volleys Grimma die Heimreise ...

Wildtiere im Winter nicht stören

Viele Tiere haben im Laufe der Evolution Überlebensstrategien entwickelt, um die kalte Jahreszeit gut ...

Westerwälder Grüne wollen Ausbau der Erneuerbaren Energie

Neben der grünen Spitzenkandidatin Anne Spiegel stellten sich beim Digitalen Neujahrsempfang die beiden ...

Werbung