Werbung

Nachricht vom 25.01.2021    

Eisbären und Jonas Hannappel beenden sportliche Zusammenarbeit

Fußball-Oberligist Eisbachtaler Sportfreunde hat in der aktuellen Coronapause einen ersten Abgang zu verzeichnen: Jonas Hannappel und die Westerwälder beenden ihre sportliche Zusammenarbeit in beiderseitigem Einvernehmen ab sofort.

Jonas Hannappel spielt ab sofort nicht mehr für die Eisbachtaler Sportfreunde in der Oberliga. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Für den 27-Jährigen endet damit bereits sein zweites Intermezzo bei den Eisbären: Nach einem ersten Wechsel im Sommer 2016 von der Spievereinigung Steinefrenz/Weroth zu den Eisbachtalern, war Jonas Hannappel im Winter 2018/2019 für ein halbes Jahr zum hessischen A-Ligisten SV Thalheim gewechselt. Im Sommer 2019 kehrte der Weröther wieder zurück nach Nentershausen zu den Sportfreunden, wo auch sein Zwillingsbruder Julian spielt. Insgesamt absolvierte der Defensivmann 82 Punkt-, Pokal- und Relegationsspiele für die Eisbachtaler und erzielte hierbei neun Treffer.

Die Eisbären wünschen Jonas sportlich und privat für die Zukunft alles Gute. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Das nächste Ausrufezeichen: Rockets gewinnen in Hamburg

Die Rockets kommen in der Oberliga Nord immer besser in Fahrt: Die EG Diez-Limburg feierte mit einem ...

EVM-Palettenparty für Karnevalsvereine geht weiter

Die EVM-Palettenparty feiert fünfjähriges Bestehen: Nach vier erfolgreichen Wettbewerben will die Energieversorgung ...

Steinigers Küchengruß: Flammlachs zum Wintergrillen

Gerade jetzt gibt es doch nichts Schöneres als ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und aromaintensive, ...

Lebenserfahrung, Kreativität und Engagement sind gefragt

Ältere und Menschen mit einer Behinderung sind in eigener Sache die besten Ratgeber, die sich eine Region ...

Der neue Mann des Diakonischen Werks ist nach holprigem Weg am Ziel

Henry Nitsch hat schon einiges durch: Bassist in der Wäller Rockband „Wolfstein“, Lehre in einem Fotostudio, ...

Polizei ahndet mehrere Verstöße gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung

Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Montabaur wurden in den letzten Tagen durch die Beamt/innen ...

Werbung