Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

VG Bad Marienberg baut Schulsozialarbeit weiter aus

Seit August 2020 unterstützt die studierte Diplompädagogin Maja Illig als Schulsozialarbeiterin die kleineren Grundschulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg in Hof, Neunkhausen, Nistertal und Unnau.

In enger Zusammenarbeit decken die Schulsozialarbeiterinnen Daniela Gerhard, Maja Illig und Tanja Woiner (v.l.) einen immer wichtiger werdenden sozialpädagogischen Bedarf an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ab. Foto: Röder-Moldenhauer

Bad Marienberg. Dort bietet Maja Illig wöchentlich vor Ort eine Kindersprechzeit für die Schülerinnen und Schüler an.

Selbstverständlich hat sie auch ein offenes Ohr für die Eltern und berät Lehrerinnen und Lehrer kompetent. Bereits in dieser sehr kurzen Zeit zeichnet sich ab, dass die Schulsozialarbeit eine wichtige Ergänzung des Schullebens darstellt und von Schülern, Lehrern und Eltern rege in Anspruch genommen wird.

Damit wird das seit Jahren bewährte Team der beiden Schulsozialarbeiterinnen der Verbandsgemeinde mit Tanja Woiner und Daniela Gerhard, die an der Marie-Curie-Realschule plus und an der Wolfsteinschule erfolgreich tätig sind, abgerundet. Durch die Einstellung von Maja Illig hat die Verbandsgemeinde nun an allen Schulen in ihrer Trägerschaft einen Zugang zur Schulsozialarbeit geschaffen. Die Verbandsgemeinde Bad Marienberg spielte hier eine Vorreiterrolle und hat schon früh erkannt, wie wichtig Schulsozialarbeit an allen Schulformen ist. Dafür wendet die Verbandsgemeinde jährlich rund 162.000 Euro auf. An den Kosten beteiligt sich das Land mit rund 23.000 Euro per Anno.



Die Mitarbeiterinnen sind sich einig, dass die Schulsozialarbeit aus dem schulischen Alltag nicht mehr wegzudenken ist. Durch den gesellschaftlichen Wandel ergeben sich immer wieder vielfältige Themen auch außerhalb des rein schulischen Bereichs, die in Einzelgesprächen und Klassenprojekten gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern besprochen werden. Dabei ist der Kontakt zu Netzwerkpartnern im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit hilfreich.(PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

ETZ Brandschutz aus Andernach spendet für Dernbacher Hospiz

Das Andernacher Unternehmen ETZ-Möller e.K. hat sich auf die Fahne geschrieben, regelmäßig verschiedene ...

Corona im Westerwaldkreis: Drei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (26. Januar) insgesamt 3.919 (+23) bestätigte ...

Dr. Andreas Nick MdB fordert Briefwahlen

Angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen und der bisherigen Erkenntnisse über die Mutationen des SARS-CoV2-Virus ...

FDP Westerwald will zweistelliges Wahlergebnis

Mit Spitzenvertreterinnen der FDP - Daniela Schmitt, Sandra Weeser und Ria Schröder - eröffnete der Kreisverband ...

Verletzte Fahrerin und demolierte Vorgärten

Eine leicht verletzte Fahrerin und zwei beschädigte Vorgärten resultieren aus einem Alleinunfall, der ...

Werbung