Werbung

Nachricht vom 26.01.2021    

ETZ Brandschutz aus Andernach spendet für Dernbacher Hospiz

Das Andernacher Unternehmen ETZ-Möller e.K. hat sich auf die Fahne geschrieben, regelmäßig verschiedene soziale Einrichtungen und Projekte in der Region finanziell zu unterstützen. Diesmal kam das Hospiz in Dernbach zu einer Spende.

Spendenübergabe durch das Ehepaar Zester. Foto: privat

Dernbach. Zum Abschluss des Jahres 2020 haben sich die Inhaber Regina und Jürgen Zester zusammen mit ihrem Team dazu entschieden, 500 Euro an das stationäre Hospiz St. Thomas in Dernbach zu spenden.

Das Unternehmen erstellt und prüft Brandschutzpläne für Gebäude und Einrichtungen in ganz Deutschland. Im Rahmen seiner Arbeit für das Dernbacher Herz-Jesu-Krankenhaus hat das Team von ETZ-Möller auch das stationäre Hospiz St. Thomas kennengelernt. Für beide Einrichtungen prüft und überarbeitet ETZ-Möller gerade die Brandschutz-, Flucht- und Rettungspläne. Neben der Spende erstellt das Unternehmen auch kostenlos die Flucht- und Rettungspläne für das 2017 eröffnete Hospiz. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Hospiz leisten wichtige und wertvolle Arbeit“, so Regina und Jürgen Zester, Inhaberin und Geschäftsführer des Unternehmens. Ihre Spende soll auch ein Zeichen der Wertschätzung für diese Arbeit sein.



„Mein Team, unsere Gäste und ich sind ETZ-Möller sehr dankbar. Nicht nur für diese wunderbare Spende, sondern auch für den Einsatz für die Sicherheit von uns allen hier“, sagt Hospizleiterin Eva-Maria Hebgen. Die geplante persönliche Spendenübergabe im Außenbereich des Hospizes musste aufgrund des Lockdowns kurzfristig abgesagt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Drei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (26. Januar) insgesamt 3.919 (+23) bestätigte ...

ARGE Nister als Beispiel für heimische Gewässerpflege

Bei einem Vor-Ort-Besuch an der Nister in Stein-Wingert gab Manfred Fetthauer dem CDU-VG-Bürgermeisterkandidaten ...

Ferienbetreuung für Grundschüler der VG Bad Marienberg

Für Grundschulkinder bietet die Verbandsgemeinde Bad Marienberg in den ersten beiden Wochen der Sommerferien ...

„Wir schauen hin – Keine Chance für sexualisierte Gewalt“: Runde 2

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt hat in den vergangenen Jahren auch ...

VG Bad Marienberg baut Schulsozialarbeit weiter aus

Seit August 2020 unterstützt die studierte Diplompädagogin Maja Illig als Schulsozialarbeiterin die kleineren ...

Dr. Andreas Nick MdB fordert Briefwahlen

Angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen und der bisherigen Erkenntnisse über die Mutationen des SARS-CoV2-Virus ...

Werbung