Niedecken-Installation ist Highlight
„Grenzenlos. Der Mauerfall – 20 Jahre danach“ lautet der Titel einer Ausstellung, die noch bis 29. Oktober im Foyer der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises in Montabaur zu sehen ist. Die Ausstellung basiert auf dem Buch „Der Mauerfall - 20 Jahre danach“ von Christoph Kloft aus Kölbingen, das er zusammen mit der ehemaligen Thüringer SPD-Bundestagsabgeordneten Petra Heß im Jahr 2009 herausgegeben hat.
Montabaur. Die Ausstellung zeigt themenbezogene Bilder der Westerwälder Künstlerin Theresia Müller-Kunz sowie des Thüringer Malers Gert Weber zu sehen sein, die durch Buchausschnitte ergänzt werden. Besonderes Highlight ist die Installation „Flaschenpost“ von Wolfgang Niedecken, Sänger der Rockggruppe BAP, mit dem er an die Absage seiner Tournee durch die Staatsführung der DDR im Jahr 1984 erinnert. Die Ausstellung kann zu den gewohnten Öffnungszeiten der Kreisverwaltung besucht werden.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion