Werbung

Nachricht vom 11.10.2010    

Vogelschau in Wirges präsentierte mehr als 140 Arten

Die große exotische Vogelschau der „Westerwälder Vogelfreunde“ im Bürgerhaus von Wirges ist weit über unsere Region hinaus bekannt und erhebt den Anspruch, eine der schönsten Schauen dieser Art in Deutschland zu sein. Mit der jüngsten Schau im Bürgerhaus von Wirges wurden die Ausrichter diesem Anspruch wieder voll und ganz gerecht, denn schon was die Ausstattung der Ausstellungsflächen und Volieren anbelangt, ist sie ein richtiger Hingucker.

Hautnah konnten Kinder und Erwachsene die Tiere bei der traditionellen Vogelschau der Westerwälder Vogelfreunde im Bürgerhaus der Stadt Wirges erleben. (Fotos: Metternich)

Wirges. Große artgerechte, naturnahe Volieren und Vitrinen sind bei den Westerwälder Vogelfreunden Pflicht, und was das Ambiente anbetrifft, so spürt der Besucher der traditionellen Vogelschau im Wirgeser Bürgerhaus buchstäblich in allen Ecken und Enden die Liebe im Detail, mit der die Halle eine ganze Woche lang hergerichtet wurde.

Diesmal waren es wieder über 140 Vogelarten (von einer Vielzahl von Sitticharten, Papageien und heimischen Vögeln bis hin zu Greifvögeln), die die Herzen von passionierten Vogelfreunden und die es noch werden wollen höher schlagen ließen.

Ein weiterer Hingucker bei der Wirgeser Vogelausstellung war die begehbare Freiflug-Voliere, wo die Besucher auf einer weitläufig ausgestatteten Fläche mit Sitzbänken ohne störende Gitterstäbe in Ruhe australische Großsittiche beobachten konnten. Eine umfangreiche, farbenprächtige Orchideenschau und ein „Bienenhotel“ komplettierten die bemerkenswerte Vogelschau der Westerwälder Vogelfreunde, die mit ihrer jüngsten Schau einen Volltreffer gelandet haben. (mhp)


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit ...

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia ...

Weniger Schadstoffe aus Kamin- und Kachelöfen

Heizen mit Holz ist in. Wer in seiner Wohnung mit einem Kamin- oder Kachelofen für Wärme sorgt, muss ...

Termine, Infos und Beratung gibt’s per Telefon

Im Frühjahr 2005 wurde unter dem Dach der Agentur für Arbeit Montabaur ein neues Konzept verwirklicht: ...

Mit "EQ" den Sprung ins Berufsleben schaffen

Viele Jugendliche sind froh, von der Schulbank wegzukommen. Gelernt haben sie mühsam und ohne Begeisterung, ...

Werbung