Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Von Wolfgang Tischler

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden Tagen von Westen her milde und feuchte Luft ein. Ab Samstagmorgen kommt mit auf Nord drehendem Wind allmählich wieder deutlich kältere Luft heran.

Wer am Wochenende unterwegs ist, muss wieder mit Schnee rechnen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die Woche geht mit Tauwetter, Regen und Hochwasser in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald zu Ende. Die vorstehenden Links führen zu den entsprechenden Berichten aus den einzelnen Kreisen.

In der kommenden Nacht zum Samstag (30. Januar) gibt es weiterhin einzelne Regenfälle. Der Regen geht zum frühen Morgen in den Hochlagen des Westerwaldes in Schnee über. Dabei weht weiterhin ein teils böiger Wind aus Südwest bis West, der am Morgen auf Nord bis Nordost dreht und damit die sinkenden Temperaturen einleitet.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Samstag bleibt es stark bewölkt und in den Hochlagen gibt es Schnee. Die Schneefallgrenze sinkt immer weiter ab und kann auch die Tallagen erreichen. Besonders im Bergland bleibt der Wind böig. Die Temperaturen bleiben im mittleren und oberen Westerwald unter null, am Rhein nur knapp darüber. Dies bedeutet überall Glättegefahr. Die Niederschlagsmenge liegt laut Wetterdienst bei acht Litern pro Quadratmeter.

In der Nacht zum Sonntag lassen die Niederschläge nach und es lockert auf. Die Temperaturen gehen dann überall in den Frostbereich. Im Bergland bis auf minus fünf Grad. Der Sonntag bleibt heiter und teils scheint die Sonne. In Neuwied gibt es noch ein Grad plus, sobald es höher geht herrscht Dauerfrost. Der Wind dreht auf Ost und bläst nur noch mäßig. Damit wird das Hochwasser im Westerwald endgültig gebannt. Aber wie lange?

Der Montag beginnt stark bewölkt, zeit- und gebietsweise fällt Regen, in höheren Lagen anfangs auch noch Schneeregen oder Schnee. Dabei besonders in der ersten Tageshälfte örtlich noch gefrierender Regen. Glättegefahr droht. Die Temperaturen steigen wieder an, nur ganz oben im Westerwald bleibt es um den Gefrierpunkt.
woti


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus ...

Nächtlicher Rettungseinsatz: Vier Männer kentern mit Schlauchboot auf der Nister

Am Freitagabend (29. Januar) um 23:54 Uhr ging bei der Polizei Betzdorf ein Notruf eines Anwohners aus ...

Christdemokraten haken beim Thema Wirtschaftspläne nach

Für die weitere Entwicklung der Verbandsgemeindewerke wichtige, wenn auch unbequeme Fragen, möchte die ...

„Alte Schmiede“ Ransbach-Baumbach

Eigentümerin der „Alten Schmiede“, Bachstraße 2, ist die Stadt Ransbach-Baumbach. Das Benutzungsrecht ...

Corona: 27 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (29. Januar) insgesamt 4.009 (+27) bestätigte ...

Der Birkenhof in Vielbach steht für nachhaltige Landwirtschaft

Die Familie Aller vertreibt in ihrem kleinen "ab-Hof-Verkauf" ausschließlich Produkte, die in ihrem Betrieb ...

Werbung