Werbung

Nachricht vom 29.01.2021    

VC Neuwied muss in Stuttgart antreten

Beim MTV Stuttgart II handelt sich um den Talentschuppen des arrivierten Erstligisten. Er besteht aus jungen Talenten, die sich um die erfahrene Diagonalangreiferin Britta Schammer gruppieren, die auch schon gelegentlich zur Spielerin des Tages gewählt worden ist.

Volle Aufmerksamkeit wird am Samstag von den Deichstadtvolleys gefordert sein, um beim Allianz MTV Stuttgart II keine Überraschung zu erleben. Foto: Eckard Schwabe

Neuwied. Diese Talente sollen unter Führung von Johannes Koch an die Eliteliga herangeführt werden, was ja auch seit Jahreswechsel das erklärte Ausbildungsziel von Dirk Groß ist. Unterschied: Die Deichstadtvolleys hoffen, über die Zweitligameisterschaft ins Oberhaus einzuziehen, für die jungen Stuttgarterinnen ist das Sammeln von Erfahrungen aus dem ungefährdeten Mittelfeld heraus das Saisonziel. So weiß der Gegner nie, was einen erwartet. Kann das Farmteam einen großen Gegner fordern und dabei sein Können und seine gute technische Ausbildung abrufen, oder unterliegt man klar, wie letzte Woche gegen Planegg-Krailling?

Dirk Groß jedenfalls freut sich auf die Partie, die auch in sein derzeitiges Trainingsprogramm passt: „Eine junge Mannschaft ohne Leistungsdruck, die gerade gegen uns frei losspielen kann und uns sicher fordern will und wird“. Deshalb plant er auch keine Experimente ein. „Wir spielen mit unserem normalen Team!“ Bis auf Lisa Guillermard stehen ihm wieder alle Spielerinnen zur Verfügung.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Da die Stuttgarterinnen ein Farmteam in Ausbildung sind und das Erstligateam in Stuttgart die volle Aufmerksamkeit genießt, investiert man beim Allianz MTV auch nicht in einen Livestream für die zweite Mannschaft, sehr zum Missfallen der Deichstadt-Fans, von denen zuletzt 1000 das Heimspiel gegen Grimma verfolgt haben.

Entgegen dem ursprünglichen Spielplan beginnt die Partie am Samstag bereits um 16 Uhr.
(hw)


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Nächtlicher Rettungseinsatz: Vier Männer kentern mit Schlauchboot auf der Nister

Am Freitagabend (29. Januar) um 23:54 Uhr ging bei der Polizei Betzdorf ein Notruf eines Anwohners aus ...

Christdemokraten haken beim Thema Wirtschaftspläne nach

Für die weitere Entwicklung der Verbandsgemeindewerke wichtige, wenn auch unbequeme Fragen, möchte die ...

NI: Wildkatzen und ihre Lebensräume schützen

Gerade jetzt im Spätwinter beginnt die Paarungszeit der Wildkatzen, die sogenannte Ranzzeit. Die Kater ...

Am Wochenende wird es im Westerwald wieder weiß

Tiefdruckeinfluss gestaltet das Wetter im Westerwald unbeständig. Dabei strömte in den letzten beiden ...

„Alte Schmiede“ Ransbach-Baumbach

Eigentümerin der „Alten Schmiede“, Bachstraße 2, ist die Stadt Ransbach-Baumbach. Das Benutzungsrecht ...

Corona: 27 neue Infektionen und ein Todesfall

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (29. Januar) insgesamt 4.009 (+27) bestätigte ...

Werbung