Werbung

Region |


Nachricht vom 11.10.2010    

Hersteller Imperia Elita ruft Instant-Kaffee-Sorte zurück

Weil das Erzeugnis einen in Europa verbotenen Arzneimittelwirkstoff enthält, warnt die Firma Imperia Elita vor einem Instant-Kaffee (Instant-Coffee), der auch in Rheinland-Pfalz verkauft wurde. Das Produkt heißt Vitaccino Imperia Elita. Darauf weist das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz in Koblenz hin.

Rheinland-Pfalz. Bei dem zurückgerufenen Instant-Kaffee handelt es sich um Packungen mit 15 Tüten à 10 Gramm (10g x 15 bags / box) mit der Loskennzeichnung (Batch Number) 20100803. Weitere Daten: Herstellungsdatum (Production Date): 08.03.2010, Mindesthaltbarkeitsdatum (Expiry Date): 08.02.2012.

Das Erzeugnis enthält die seit Februar 2010 in Europa verbotene pharmakologisch wirksame Substanz Sibutramin, die in Arzneimitteln als Appetitzügler verwendet wird. Sibutramin hat zum Teil erhebliche Nebenwirkungen. Hiervon betroffen sind laut einer Studie insbesondere Personen mit einer kardiovaskulären Erkrankung (Herz-Kreislauf).

Im Rahmen der ihr obliegenden Sorgfaltsverpflichtung hatte die Firma Imperia Elita im Vorfeld der Produkteinführung auf dem deutschen Markt das Erzeugnis untersuchen und lebensmittelrechtlich beurteilen lassen. Hierbei blieb der Instant Coffee unbeanstandet. Erst die Untersuchung durch ein amtliches Labor der Lebensmittelüberwachung hat die bedenkliche Substanz festgestellt.



Imperia Elita bittet die Verbraucherinnen und Verbraucher, zu Hause noch vorhandene Ware nicht weiter zu verzehren. Restbestände können gegen Erstattung des Verkaufspreises beim jeweiligen Vertriebspartner/Einzelhändler zurückgegeben oder gegen unbelastete, unbedenkliche Ware ausgetauscht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Feuerwehr im Einsatz: Brand in Einfamilienhaus in Simmern

Am Nachmittag des 7. April 2025 kam es in Simmern zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


Friedlicher Protest: Montagsspaziergang gegen Atomkraft

Rund 200 Atomkraftgegner trafen sich am Montagabend auf dem Alten Markt in Hachenburg, um für einen Atomausstieg ...

HSG Westerwald gewann erneut

Nur eine Woche nach dem ersten Saisonsieg gewann die erste Mannschaft der Handballspielgemeinschaft Westerwald ...

Radweg "Westerwaldschleife" wurde offiziell eröffnet

Der längste Radweg im Kreis Altenkirchen, die "Westerwaldschleife", ist am Montag, 11. Oktober, von ...

Fahrradtraining fördert Motorik-Entwicklung

Die Westerwald Bank hat drei neue Laufräder für die Schule am Rothenberg in Hachenburg gestiftet. Damit ...

Welpen sind oft "arme Würstchen"

Tierärzte wissen ein Lied davon zu singen: Immer wieder werden Hunde- und Katzenwelpen in die Praxis ...

Vogelschau in Wirges präsentierte mehr als 140 Arten

Die große exotische Vogelschau der „Westerwälder Vogelfreunde“ im Bürgerhaus von Wirges ist weit über ...

Werbung