Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Wichtiger Arbeitssieg: Rockets gewinnen Heimspiel gegen Rostock

Das war ein hartes Stück Arbeit: Die EG Diez-Limburg gewinnt ihr Heimspiel gegen die Rostock Piranhas mit 2:1 (2:0, 0:1, 0:0). Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten fielen am Freitagabend lediglich drei Tore - für ein Eishockeyspiel durchaus untypisch.

Andre Bruch bei seinem Treffer. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Aber vor allem die Keeper auf beiden Seiten machten ein starkes Spiel in diesem wichtigen Kampf mit Blick auf die Tabellenkonstellation.

Diez-Limburg gegen Rostock - das war auch das Duell des Neunten gegen den Elften. Bis Rang zehn reichen die Pre-Playoff-Plätze - ein Minimalziel für das Team von der Ostsee. Und auch ein angestrebtes Ziel des Teams von der Lahn. Entsprechend wertvoll sind die Punkte im direkten Vergleich. Für die Gastgeber galt es, die Piranhas weiter auf Distanz zu halten.

Nachdem beide Teams unter der Woche ihr Dienstags-Spiel verloren hatten, war es besonders wichtig, schnell in die Partie zu finden. Das gelang den Gastgebern besser, die nach Vorarbeit von Marc Zajic und Kevin Lavallee durch Dominik Patocka in Führung gingen (4.) - der Stürmer behielt im Nachsetzen die Ruhe und schob die Scheibe aus kurzer Distanz über die Linie.

Noch wichtiger: Die Rockets legten auch noch einen zweiten Treffer nach: In der 8. Spielminute traf Andre Bruch in Überzahl an Rostocks Keeper Leon Meder vorbei zum 2:0 (8.). Doch das reine Ergebnis erzählte nur eine Geschichte dieses ersten Drittels. Denn bei den Spielanteilen war Rostock keinesfalls schlechter, brachte mehr Scheiben auf das Tor, strahlte im Zusammenspiel mehr Sicherheit aus. Doch am Ende brachten die Rockets immer einen Schläger oder den Körper dazwischen und konnten sich zudem auf einen starken Jan Guryca im Rockets-Kasten verlassen.

Als die Piranhas sich jedoch im zweiten Drittel endlich für ihre Bemühungen belohnten, da drohte die Partie zu kippen: Lukas Koziol hatte im Nachsetzen an Guryca vorbei zum 1:2 aus Sicht der Gäste getroffen (22.). Doch danach änderte sich am Spielgeschehen nicht viel: Rostock mit leichten Feldvorteilen, Diez-Limburg mit hohem Einsatz und zahlreichen giftigen Gegenstößen - lediglich Tore sollten keine mehr fallen.



Das blieb auch im letzten Drittel so, in dem Rostock trotz zahlreicher Bemühungen immer wieder an aufopferungsvoll kämpfenden Raketen und an Jan Guryca scheiterten. Auch als Piranhas-Trainer Chris Stanley kurz vor Schluss den Keeper rausnahm und die EGDL obendrein noch eine Strafe kassierte, schafften die Gäste den Ausgleich nicht mehr. Stattdessen jubelten die Rockets über den wichtigen Heimsieg.

„Wir haben gegen eine Mannschaft gespielt, die stark in der Defensive war und viele Schüsse geblockt hat", sagte Rostocks Trainer Chris Stanley. „Wir hatten viele Chancen, sind aber immer wieder an meinem alten Mitspieler Jan Guryca gescheitert. Wenn du deine Möglichkeiten nicht nutzt, kannst du auch nicht gewinnen."

Arno Lörsch verteilte ein „mega Lob an die Mannschaft! Das war eine hervorragende Defensivleistung. Wir hatten zu Beginn keinen Zugriff auf den Gegner, da hat uns das Tor natürlich gutgetan. Wir sind auch nach dem Anschlusstreffer ruhig und sachlich geblieben. Jan Guryca hat fantastisch gehalten, aber auch der Rest der Mannschaft hat genauso stark gearbeitet. Der Sieg basiert auf einer großartigen Defensivleistung."

EG Diez-Limburg: Guryca (Busch) - Slaton, Seifert, Marek, Halbauer, Valenti, Wächtershäuser, Droick - Bruch, Lavallee, Zajic, Patocka, Brothers, Matheson, Lademann, Firsanov, Wellhausen, Lehtonen.

Schiedsrichter: S. Chwaluk / R. Ruhnau. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 1:0 Dominik Patocka (4.), 2:0 Andre Bruch (8., Überzahl), 2:1 Lukas Koziol (22.).

Strafen: Diez-Limburg 8, Rostock 10 / Schüsse: Diez-Limburg 33, Rostock 37. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Sechs männliche Personen auf Ladefläche illegal eingeschleust

Am heutigen Samstag, gegen 17:09 Uhr, erhielt die Polizeiautobahnstation Montabaur Nachricht über einen ...

VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit ...

Christians Tropfen – Westerwälder Original mit einer wahren Geschichte

Christian Braun war ein echtes Westerwälder Gewächs. Der Kuhhirte trieb in der Nachkriegszeit Kühe auf ...

Werbung