Werbung

Nachricht vom 30.01.2021    

Sechs männliche Personen auf Ladefläche illegal eingeschleust

VIDEO | Am heutigen Samstag, gegen 17:09 Uhr, erhielt die Polizeiautobahnstation Montabaur Nachricht über einen LKW der gegebenenfalls Personen auf seiner Ladefläche transportiere.

Auf diesem LKW wurden die Personen geschmuggelt. Foto und Video: RS-Media

Heiligenroth. Die sofort entsandten Polizei- und Rettungskräfte konnten auf einem LKW auf der Tank- und Rastanlage Montabaur den Sachverhalt bestätigen.

Die sechs männlichen Personen, davon drei Jugendliche und drei Erwachse, konnten zwischen der Dachplane und der Ladung gesichtet werden. Alle Personen im Alter zwischen 13 und 23 Jahren, konnten durch Kräfte der Autobahnpolizei Montabaur, der Feuerwehr Montabaur und Kräfte des DRK Westerwald unversehrt aus dem LKW-Auflieger gerettet und dem Rettungsdienst zugeführt werden. Nach ärztlicher Untersuchung wurden die Personen auf der Dienststelle der Autobahnpolizei Montabaur einer Identitätsfeststellung und einem Corona-Schnelltest unterzogen. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurden die drei Jugendlichen dem Jugendamt Montabaur und die Erwachsenen der Zuständigkeit der Ausländerbehörde übergeben.



Nach derzeitigem Ermittlungsstand sind die sechs Personen wahrscheinlich bereits beim Beladen des LKW in Rumänien durch unbekannte Dritte auf die Ladefläche geschmuggelt worden. Die Personen waren mindestens 48 Stunden zwischen Ladung und Dachplane, bei einer lichten Höhe von circa 50 Zentimeter eingepfercht.

Im Einsatz waren folgende Kräfte: Polizeiautobahnstation Montabaur, Kräfte der Polizeidirektion Montabaur Freiwillige Feuerwehr Montabaur, DRK Montabaur, Kreisverwaltung Montabaur, Jugendamt und Ausländerbehörde.
(PM/woti)


Video von der Einsatzstelle






Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Garagenbrand in Dreikirchen: Zwei Pkw zerstört

In Dreikirchen kam es am 7. April 2025 zu einem folgenschweren Brand. Eine Garage und zwei darin befindliche ...

Veranstaltungen der Touristinfo Bad Marienberg rund um Ostern

Die Touristinfo Bad Marienberg hat rund um Ostern drei interessante Veranstaltungen geplant. Da sollte ...

Brand in Einfamilienhaus in Simmern fordert Todesopfer

In der Beethovenstraße in Simmern ereignete sich am 7. April 2025 ein folgenschwerer Brand. Die Feuerwehr ...

Kaminbrand in Höhn-Oellingen: Feuerwehr verhindert größere Schäden

Am Montagmorgen geriet ein Kaminbrand in Höhn-Oellingen außer Kontrolle und drohte, auf das gesamte Gebäude ...

Einfach heiraten: Paare können sich ganz spontan das Ja-Wort geben

Mit der Aktion feiert die Evangelische Kirche am 25. Mai in Hachenburg die Liebe. Ganz spontan, kostenlos ...

Passionsreihe endet mit viel Sehnsucht in Neuhäusel

Abschluss von "Sieben Wochen Songs": Duo interpretiert Klassiker von Reinhard Mey, Elvis und anderen ...

Weitere Artikel


VC Neuwied mit Dreisatz-Sieg in Stuttgart

Die Deichstadtvolleys bringen drei Punkte vom Neckar an den Rhein zurück. Sie besiegten in einem letztlich ...

Nicole nörgelt… über kindische Schneekriege

Ich habe mir diese Woche einen Kindheitstraum erfüllt: Einmal einen Iglu bauen! Endlich gab es ja genug ...

Buchtipp: „Blaublut“ von Eva Klingler

In ihrem aktuellen badischen Krimi lässt die Autorin zum vierten Mal die Karlsruher Ahnenforscherin Maren ...

Wichtiger Arbeitssieg: Rockets gewinnen Heimspiel gegen Rostock

Das war ein hartes Stück Arbeit: Die EG Diez-Limburg gewinnt ihr Heimspiel gegen die Rostock Piranhas ...

Richtige Benutzung von OP-Masken und FFP2-Masken

An das Tragen von Mund-Nasenschutz haben sich die meisten Menschen gewöhnt. Stoffmasken können witzig ...

Stöffel ruft zur Uhu-Malaktion auf

Um die Vorfreude auf den Start der Besuchersaison im Stöffel (ab 2. März) zu schüren und die Coronazeit ...

Werbung