Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

Corona: Derzeit nur Zweitimpfungen im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag (31. Januar) insgesamt 4.049 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 228 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Land bei 72,3.

Symbolfoto

Montabaur. Am Wochenende erreicht das Gesundheitsamt die Information, dass eine 84-jährige Frau und ein 81-jähriger Mann aus der VG Montabaur verstorben sind.

Bisher wurden im Impfzentrum Hachenburg 3.043 (Stand 26. Januar) Westerwälder geimpft. Hier gibt es alle wissenswerten Informationen über das Impfzentrum in Hachenburg.

Aktuell finden keine Erst-Impfungen statt, sodass sich die Zahl der „Geimpften im Westerwaldkreis“ bis Mitte Februar nicht weiter erhöhen wird. Wie das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium letzte Woche in einer Pressemeldung mitteilte, mussten aufgrund der eingeschränkten Liefermengen die Ersttermine für Impfungen in den Impfzentren ab 27. Januar verschoben werden. Deshalb finden ab dem 28. Januar auch im Landesimpfzentrum Westerwaldkreis in Hachenburg ausschließlich die Zweit-Impfungen der bisher 3.043 erst-geimpften Westerwälderinnen und Westerwälder statt.



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 470/22/440
Hachenburg 348/5/314
Höhr-Grenzhausen 303/5/284
Montabaur 853/19/776
Ransbach-Baumbach 346/17/316
Rennerod 298/6/270
Selters 339/7/321
Wallmerod 275/5/250
Westerburg 345/9/319
Wirges 472/9/427

Generell gilt

- Abstand halten
- Hygiene beachten
- Alltagsmasken tragen
- Regelmäßig Lüften
- Corona-Warn-App aktivieren

Besuche im Kreishaus bitte nur mit Maske

In der Kreisverwaltung ist der Zutritt weiterhin nach vorheriger Terminabsprache möglich. "Schütze dich und andere". Aus diesem Grund gilt die Regel, im Kreishaus eine medizinische Maske (OP-Maske oder FFP2 Maske) zu tragen. Damit schützen Sie sich, andere Besucher und auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


SV Gehlert unterstützt bedürftige Familien

Das war eine gute Idee der Fußball-Regionalliga-B-Mädchen des SV Gehlert, gemeinsam mit ihrem Trainer ...

Viel Unterstützung für Aufforstungsaktion „Westerwald-Kinder“

„Westerwald-Kinder“, die Waldaktion des Kinderschutzbundes, hat ein gewaltiges Echo gefunden: Weit mehr ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Unter Alkoholeinfluss im Wald festgefahren

Polizeiliche Hilfe erbat ein PKW-Fahrer, der sich am Samstag im Wald festgefahren hatte. Die Hilfe kam, ...

Initiative „Wäller Helfen“ erhält Unterstützung

Nachbarschaftshilfe hat im Westerwaldkreis einen hohen Stellenwert – sie ist jedoch weiter ausbaufähig. ...

Werbung