Werbung

Nachricht vom 31.01.2021    

SV Gehlert unterstützt bedürftige Familien

Das war eine gute Idee der Fußball-Regionalliga-B-Mädchen des SV Gehlert, gemeinsam mit ihrem Trainer ausgewählte Familien Ende Januar 2021 mit jeweils einer anonymen, finanziellen Spende zu unterstützen.

Regionalliga-B-Mädchen unterstützen bedürftige Familien in Gehlert. Foto: Alexandra Fischer

Gehlert. Der Sportverein fördert sehr gerne diese beispielhafte Aktion mit einer Zuwendung, so dass Spielführerin Marie Marenbach, Spielerin Marie Fischer und Trainer Joachim Langenbach eine Summe von insgesamt 1.000 Euro an die Gehlerter Ortsbürgermeisterin Elsabe Giese und den Vereinsvorsitzenden Hans-Werner Rörig übergeben konnten.

Bevollmächtigte des Sportvereins werden in den nächsten Tagen die Teilbeträge an die ausgewählten Familien übergeben. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Viel Unterstützung für Aufforstungsaktion „Westerwald-Kinder“

„Westerwald-Kinder“, die Waldaktion des Kinderschutzbundes, hat ein gewaltiges Echo gefunden: Weit mehr ...

IT - Weiterbildung auf Bachelorniveau – und mit hybridem Unterricht

Die Fortbildung zum Operativen IT – Professionals bereitet auf Projektleitungs- und Führungsaufgaben ...

Aufholjagd in Hannover wird nicht belohnt

Die EG Diez-Limburg muss sich am Pferdeturm in Hannover denkbar knapp geschlagen geben. Die Rockets verlieren ...

Corona: Derzeit nur Zweitimpfungen im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Sonntag (31. Januar) insgesamt 4.049 (+40) bestätigte ...

Online-Solarkataster: Potenzial auf eigenem Dach abrufbar

Mit dem Online-Solarkataster stellt das Umweltministerium erstmals alle Dachflächen im Land flächendeckend ...

Unter Alkoholeinfluss im Wald festgefahren

Polizeiliche Hilfe erbat ein PKW-Fahrer, der sich am Samstag im Wald festgefahren hatte. Die Hilfe kam, ...

Werbung