Werbung

Nachricht vom 01.02.2021    

Erneut Personen auf der Ladefläche eines LKW festgestellt

Ein LKW-Fahrer meldete sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur, weil er Klopfgeräusche von der Ladefläche seines Fahrzeuges gehört hatte. Die Polizei fand dort zwei weibliche blinde Passagiere.

Symbolfoto

Heiligenroth. Am Montag, 1. Februar 21 teilte der Fahrer eines Sattelzuges der Polizeiautobahnstation Montabaur gegen 10.40 Uhr fernmündlich mit, dass er Klopfgeräusche, ausgehend von der Ladefläche seines Fahrzeuges, wahrgenommen habe.

Nach dem Öffnen des Anhängers konnten die Beamten schließlich zwei weibliche Personen im Anhänger feststellen. Sie waren in Belgien unbemerkt zugestiegen und eigentlich auf den Weg nach Großbritannien. Bei den Personen handelte es sich um Mutter und Tochter (35 und 17 Jahre alt). Diese wurden, nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen, dem zuständigen Ausländeramt zugeführt.

Erst am Samstag waren sechs Männer in einem LKW gefunden worden.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Unfälle mit Rückstau - dort weitere Unfälle

Vier Verkehrsunfälle mit Sachschaden auf der Autobahn A48 in Fahrtrichtung Trier im Bereich Bendorf und ...

Zeitlos: Corona sei verflucht!

Wegen des Corona-bedingten Lockdowns gerät der Gewohnheitsmensch aus dem Tritt und muss wider Willen ...

Tauwetter, Regen und Hochwassergefahr im Westerwald

Im zweiten und zeitgleich kürzesten Monat unseres Kalenders verabschieden wir langsam den Winter. Es ...

Mit frischen Ideen durch die Krise

2020 war für alle Brauereien in Deutschland bedingt durch die monatelange Schließung der Gastronomie ...

Corona: Wenig Neuansteckungen, aber wieder ein Toter

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (1. Februar) insgesamt 4.051 (+2) bestätigte Corona-Fälle. ...

Aufholjagd in Hannover wird nicht belohnt

Die EG Diez-Limburg muss sich am Pferdeturm in Hannover denkbar knapp geschlagen geben. Die Rockets verlieren ...

Werbung