Werbung

Nachricht vom 02.02.2021    

Stadt Wirges unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger

Seit Anfang Januar 2021 bietet die Stadt Wirges einen besonderen Bürger-Service: Menschen mit der höchsten Impfpriorität und insbesondere die über 80-Jährigen können sich mit Unterstützung des Jugend- und Sozialarbeiters Tobias Kunze einen Impftermin besorgen.

Unterstützung bei der Impfterminvergabe und Transfer zum Impfzentrum leisten Stadt und AWO Wirges. Foto: Johannes Paffhausen (AWO Wirges)

Wirges. Lange Wartezeiten bei der telefonischen Anmeldung oder die Registrierung über das Internet stellen bisweilen für unsere hochbetagten Mitbürgerinnen und -bürger eine große Herausforderung dar. Hier möchte die Stadt helfen und hat im Januar kurzfristig ein Angebot zur Online-Registrierung und Beantragung eines Impftermins aufgelegt.

Inzwischen konnte das Angebot um den Transfer zum Impfzentrum in Hachenburg erweitert werden. In Zusammenarbeit mit der AWO Wirges, die hierfür ihren neuen Bus zur Verfügung stellt, bietet die Stadt den Senioren, die nicht selbst oder mit Angehörigen nach Hachenburg fahren können, die Möglichkeit der einfachen und unbürokratischen Fahrgelegenheit.

Informationen erhalten Sie von unserem Jugend- und Sozialarbeiter Tobias Kunze unter der Telefonnummer 0 1515 488 1867 oder E-Mail: tobias.kunze@wirges.eu.

Die Stadt sagt an dieser Stelle Dank an die AWO Wirges und Tobias Kunze für ihren kurzfristigen und engagierten Einsatz. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Picknick-Events gesichert

Kultur kommt zurück! Dank der Förderung mit 10.000 Euro durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz freut ...

Zwei verletzte Frauen nach Auffahrunfall

Bei einem Auffahrunfall zwischen Bad Marienberg und Langenbach wurden am Montag beide beteiligten PKW-Fahrerinnen ...

Corona: Drei weitere Todesfälle zu beklagen

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Dienstag (2. Februar) insgesamt 4.062 (+11) bestätigte ...

Fragen an den Bürgermeister-Kandidaten Stefan Leukel

Es gibt zwei Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters von Hachenburg. Das ist schön für die ...

Fragen an die Bürgermeister-Kandidatin Gabriele Greis

Es gibt zwei Kandidaten für das Amt des Verbandsbürgermeisters von Hachenburg. Das ist schön für die ...

Jugendzentrum Hachenburg macht sich auf den Weg zum „Fairen Jugendhaus“

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie schaffen wir globale Gerechtigkeit? Wie konsumieren wir nachhaltig? ...

Werbung