Werbung

Nachricht vom 03.02.2021    

Westerwälder Rezepte: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen – denn unsere Region hat allerlei Leckeres zu bieten. Heute gibt es: Feurige Hähnchenkeulen mit Blechkartoffeln. Gerne können auch Sie uns Ihre Lieblingsrezepte zuschicken.

(Foto: Wolfgang Tischler)

Feurige Gewürze machen Hähnchen und Kartoffeln zu einem wärmenden Wintergericht.

Zutaten für 4 Personen:
4 Hähnchenkeulen
Olivenöl
3 große Zwiebeln
3 getrocknete Chilischoten
3 Knoblauchknollen
2 Esslöffel rote Currypaste
3 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
Meersalz
Schwarzer Pfeffer
20 Salbeiblätter
Weißweinessig
Feige/Dattel-Cream-Balsamico-Essig
1 Kilogramm Kartoffeln (Drillinge)
3 Stängel Basilikum

Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Zwischenzeitlich die Zwiebeln schälen, vierteln und auf die mit Olivenöl eingepinselte Fettpfanne legen. Knoblauchknollen quer halbieren, mit Currypaste, Paprikapulver, Meersalz und schwarzem Pfeffer und zerbröselten Chilis bestreuen. zwei Esslöffel Rotweinessig und zwei Esslöffel Olivenöl hinzufügen.

Die Hähnchenschenkel mit der Paste einpinseln und ebenfalls in die Fettpfanne legen. Nach etwa 30 Minuten (abhängig von der Dicke der Keulen), wenn die Hähnchenteile schön goldbraun und weich sind, die Schenkel wenden und mit Garflüssigkeit bestreichen.



Zu diesem Zeitpunkt die Zwiebeln und die Hälfte des Knoblauchs aus dem Ofen nehmen. Dafür die Kartoffeln hinzugeben: Die sauber geschrubbten Drillinge halbieren oder vierteln und mit einem Esslöffel Öl sowie einer Prise Salz und frisch gemahlenem Pfeffer und Salbeiblättern mischen. Nebeneinander um die Hähnchenkeulen auf das Backblech legen. Noch einmal etwa 20 Minuten backen, dabei einmal umwenden.

Die gebackenen Knoblauchzehen aus der Schale drücken, mit den Zwiebeln und drei Esslöffeln Cream-Balsamico-Essig mit dem Zauberstab pürieren. Die Süße im Essig entschärft die Soße und passt gut zu pikantem Fleisch und Kartoffeln.

Beim Anrichten die Kartoffelecken mit Basilikumblättern (alternativ Zitronenmelisse) bestreuen. Die Soße in einem Extragefäß danebenstellen. (htv)

Guten Appetit

Falls Sie auch ein leckeres Rezept für uns haben, schicken Sie es uns gerne an rezepte@die-kuriere.info. Bitte mit selbst geschriebenem Text und mindestens einem eigenen Foto. Vielen Dank!

Weitere Rezepte aus dem Westerwald finden Sie auf unserer Themenseite.


Mehr dazu:   Westerwälder Rezepte  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Tourist-Information Hachenburger Westerwald meistert Qualitätscheck

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV), mit Sitz in Berlin, hat die Tourist-Information Hachenburger ...

Forstrevier Hachenburg wird geteilt und zum Bildungswald aufgewertet

Ab 1.April 2021werden aus dem Forstrevier Hachenburg die Reviere Hachenburg und Alpenrod/Gehlert. Die ...

Polizei fahndet nach Tankbetrüger - Zeugenaufruf

Tankbetrug hat ein Mann offenbar zu seiner Masche gemacht. Seit Jahren betankte er Personenkraftwagen ...

Digitaler Wäller Markt: Auch Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain will fördern

Zwei Verbandsgemeinden haben bereits finanzielle Unterstützung zugesagt für das Pionierprojekt, das im ...

Unsere Kitas heute, morgen und übermorgen

Die aktuellen Rahmenbedingungen in den Kindertagesstätten und Perspektiven für die Zukunft waren Thema ...

Acht Fahrzeuge an Unfall mit Holztransporter beteiligt - hoher Sachschaden

Am heutigen Dienstag, 2. Februar 2021 kam es an der Kreuzung Müschenbach/Hattert zu einem schweren Verkehrsunfall, ...

Werbung