Werbung

Nachricht vom 04.02.2021    

Straßen in der VG Ransbach-Baumbach werden abgerechnet

Umfangreiche notwendige Straßenbauarbeiten wurden und werden in der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach durchgeführt. Einige in der Stadt Ransbach-Baumbach, in Caan, Nauort und Wittgert sind inzwischen beendet.

Logo

Ransbach-Baumbach. Die endgültige Abrechnung durch die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach betrifft die „Wirkerstraße“ und die „Osterfeldstraße“ in Ransbach-Baumbach, die „Gartenstraße“ in Caan, die „Klosterstraße“ in der Ortsgemeinde Nauort und die „Brunnenstraße“ in der Ortsgemeinde Wittgert.

Die Bauarbeiten zum Ausbau dieser Straßen sind bereits seit längerer Zeit abgeschlossen. Mit Baubeginn hatte die Verwaltung eine Vorausleistung auf den zu erwartenden Ausbaubeitrag erbeten. Nach dem Ausbaubeitragsrecht entsteht die endgültige Abrechenbarkeit allerdings nicht allein mit Abschluss der technischen Fertigstellung der Verkehrsanlage. Zudem ist der Eingang der letzten Unternehmerrechnung maßgebend. Langwierige Vermessungs- und Grunderwerbsangelegenheiten haben den Abschluss der Maßnahme verzögert, sodass die endgültige Beitragsberechnung seitens der Verwaltung noch nicht vollständig abgeschlossen werden konnte.



Die endgültige Beitragsabrechnung ist für 2021 geplant. Die Verbandsgemeindeverwaltung Ransbach-Baumbach, die im Auftrag der Ortsgemeinden handelt, bittet Sie dies zu berücksichtigen. Soweit sich hieraus Fragen ergeben, stehen die Mitarbeiter Ihnen gerne zur Verfügung. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Tourismus im Fokus: Produktiver Austausch in Altenkirchen-Flammersfeld

Kreis Altenkirchen. Eine Diskussion rund um den Bereich des Westerwald-Sieg-Tourismus fand jüngst zwischen Maja Büttner von ...

Startschuss für die Sanierung der Dreifach-Sporthalle in Selters

Selters. Die Sanierungsarbeiten an der Dreifach-Sporthalle in Selters haben offiziell begonnen. Dies wurde vom rheinland-pfälzischen ...

Politischer Dialog: Ministerpräsidentin Malu Dreyer zu Gast in Wirges

Wirges. Die Veranstaltung "Triff Malu Dreyer" der SPD Rheinland-Pfalz findet am 3. Juni 2024 um 18 Uhr im Bürgerhaus Wirges ...

Hachenburg tritt Initiative für mehr Gestaltungsspielraum zu Tempo-30-Beschränkungen bei

Hachenburg. Derzeit legt §45 der Straßenverkehrsordnung fest, dass Tempo 30 nur bei konkreten Gefährdungen und vor bestimmten ...

Bündnis 90/Die Grünen präsentiert Kandidaten für den Stadtrat Montabaur

Montabaur. "Machen wie immer? Oder machen, was zählt!" Unter diesem Motto präsentiert der Ortsverband von Bündnis 90/Die ...

Impulse digital: Kommunale Außenpolitik dient der Völkerverständigung

Westerwaldkreis. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel hatte Vertreter von Vereins- und Städtepartnerschaften mit ...

Weitere Artikel


Verbandsgemeinde Bad Marienberg unterstützt Freiwillige Feuerwehren

Bad Marienberg. Die ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehren waren wieder mal zur Stelle und halfen in vielfacher Form beim ...

Wirgeser sind gefragt als Experten in eigener Sache

Wirges. Die Stadt Wirges hat es sich zur Aufgabe gemacht, in einem Stadtentwicklungskonzept die städtebauliche Erneuerung ...

Sportfoto-Wettbewerb: Schnappschuss aus Weitefeld auf drittem Platz

Weitefeld/Bergisch Gladbach. Für Lukas Schulze ist der Auftrag in Zeiten der Corona-Pandemie angesichts einer schwindenden ...

Daumen hoch für die Erstimpfung

Horbach. Dank der tollen Vorarbeit in der Einrichtung konnte die erste Schutzimpfung am 22. Januar mit Hilfe der Ärzte aus ...

Zwei Autos beschädigt - Unfallverursacher gesucht

Hachenburg. Zum Unfallzeitpunkt am 3. Februar 2021, in dem Zeitraum vom 23:46 Uhr bis 23:50 Uhr, parkten im Dehlinger Weg ...

Wundertüte wird verschoben

Hachenburg. Nun heißt es also im September: Lassen Sie sich überraschen! Denn, was die Tüte Wundersames beinhaltet, wird ...

Werbung