Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Der Busführerschein als Eintrittskarte ins Berufsleben

Jobcenter, Arbeitsagentur und Landkreis ziehen positive Zwischenbilanz des Projekts im Rhein-Lahn-Kreis.

Logo

Montabaur. Der Busführerschein als Eintrittskarte ins Erwerbsleben: Diese Idee steckt hinter einer Initiative des Jobcenters Rhein-Lahn. Die gemeinsame Einrichtung der Agentur für Arbeit Montabaur und der Kreisverwaltung Rhein-Lahn möchte Perspektiven für Menschen bieten, die bislang vom Arbeitslosengeld oder der Grundsicherung leben und es schwer haben, eine dauerhafte Beschäftigung zu finden. Gleichzeitig sollen Fachkräfte gewonnen werden, die der Arbeitsmarkt dringend braucht.

Der Weg führt über die Qualifizierung zu Busfahrer/innen. Das Projekt, das im vergangenen Jahr gestartet ist, bietet Platz für 30 Bewerber/innen. Schon jetzt kann eine positive Zwischenbilanz gezogen werden: 26 Arbeitslose bereiten sich derzeit bei verschiedenen Bildungsträgern auf ihre Prüfung vor. Überwiegend sind es Männer, darunter einige Flüchtlinge. Aber auch Frauen ergreifen die Chance, die sich ihnen bietet. Darüber freut sich Sonja Wörsdörfer, stellvertretende Geschäftsführerin des Jobcenters Rhein-Lahn, besonders: „Die Qualifizierung kann in Teilzeit absolviert werden. Und auch das spätere Einsatzfeld ist für Teilzeitjobs und familienfreundliche Lösungen bestens geeignet. Davon profitieren in erster Linie Frauen. Denn das traditionelle Rollenbild ist immer noch sehr verwurzelt.“



Fünf bis sieben Monate lang lernen die Teilnehmer/innen in Theorie und Praxis (Fahrschule); danach folgt in der Regel ein Praktikum von einem Monat. Es wird also nicht mehr lange dauern, bis die ersten Absolventen hinter dem Lenkrad eines Busses sitzen. „Dass diese Initiative so schnell umgesetzt wurde und in naher Zukunft Ergebnisse zeigt, liegt vor allem an der beispielhaften Kooperation aller Beteiligten“, hebt Landrat Frank Puchtler hervor. „Dies kommt schon bald unserem Landkreis zugute – in Gestalt neuer Fachkräfte.“ (PM)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Energieversorgung Mittelrhein bleibt Betreiber der Erdgasnetze in Westerburg

Die evm-Gruppe hat erneut den Zuschlag für den Betrieb der Erdgasnetze in Westerburg und umliegenden ...

50 Jahre Schäfer Shop: Zukunft der Arbeit beginnt in Betzdorf

ANZEIGE | Der Schäfer Shop in Betzdorf feiert 50 Jahre Bestehen und zeigt eindrucksvoll, wie Arbeit in ...

Rechtsanwältin Senta Masurat feierte die Einweihung ihrer neuen Kanzleiräume in Montabaur

ANZEIGE | Rechtsanwältin Senta Masurat öffnete feierlich ihre neuen Kanzleiräume in Montabaur – ein Tag ...

Neues Immobilienportal im Westerwaldkreis gestartet

Der Westerwaldkreis hat ein neues Online-Portal für Immobilien ins Leben gerufen. Es bietet eine zentrale ...

Handwerkskunst aus Rosenheim: Metzgerei Hüsch überzeugt Jury der "Meisterstücke"

Die Metzgerei Hüsch aus Rosenheim hat bei der Frühjahrsprüfung des Wettbewerbs "Meisterstücke" mit ihrer ...

Berufsorientierung ohne Klischees: Girls' Day und Boys' Day in Montabaur

Am Donnerstag (3. April) öffnete die Agentur für Arbeit Montabaur ihre Türen für den Girls' Day und Boys' ...

Weitere Artikel


Baum- und Heckenschnitt ab dem 1. März eingeschränkt

Die untere Naturschutzbehörde des Westerwaldkreises weist darauf hin, dass mit Beginn des Monates März ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing verlieh dem Backhaus Hehl aus Müschenbach am 21. Januar 2021 bereits ...

Landeswahlleiter Hürter lehnt ausschließliche Briefwahl ab

Nach der Beurteilung von Landeswahlleiter Marcel Hürter liegen derzeit die Voraussetzungen nicht vor, ...

Zootier des Jahres 2021: Das Krokodil

Seit mehr als 200 Millionen Jahren bevölkern die perfekten Jäger nahezu unverändert unseren Planeten ...

Rockets wollen die nächsten Punkte einfahren

Die nächsten schweren Spiele stehen an für die EG Diez-Limburg in der Oberliga Nord: Am Freitagabend ...

Nach Verkehrsunfall mit dem Gegenverkehr geflüchtet

Die Polizeiinspektion Montabaur sucht Zeugenhinweise zu einem weißen SUV, vermutlich VW Tiguan, der bei ...

Werbung