Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Corona: 40 neue Infektionen - 52-Jähriger verstorben

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (4. Februar) insgesamt 4.158 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 207 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 67,4.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 52-jähriger Mann aus der VG Wirges verstorben ist.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Ein positiver Fall. 14 Personen befinden sich in Quarantäne. Die Testung wird heute stattfinden.

Notbetreuung Kita Kunterbunt Sessenhausen

Update: Die Testergebnisse sind alle negativ.

Interessante Zahlen:
Seit Beginn der Coronapandemie und der damit verbundenen Testungen hat das Gesundheitsamt 41.748 Abstriche vorgenommen.

Bisherige Erst-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 28. Januar): 3.043
Bisherige Zweit-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 4. Februar): 920
Bisherige Erst-Impfungen durch Mobile Teams (Stand 28. Januar): 3.847
Bisherige Zweit-Impfungen durch Mobile Teams (Stand 4. Februar): 210



Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 478/25/444
Hachenburg 355/6/328
Höhr-Grenzhausen 309/5/292
Montabaur 880/21/813
Ransbach-Baumbach 353/17/322
Rennerod 301/6/281
Selters 361/7/323
Wallmerod 281/5/259
Westerburg 354/10/324
Wirges 486/10/453


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Region. Das Tief Tristan, das es sich bei unseren Nachbarn in den Benelux Ländern bequem macht, bringt sehr milde Luft nordwärts. ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Niederelbert. Schon zum Auftakt wartete der erste Runway auf die 31 Mädchen, die alle "Germany's Next Topmodel" 2021 werden ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Mich treibt schon immer an, meine Heimat positiv gestalten ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben neuen Vorstand

Montabaur. Die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn sind junge Unternehmer/innen und Führungskräfte bis 40 Jahre aus allen ...

Landeswahlleiter Hürter lehnt ausschließliche Briefwahl ab

Region. 13 Kreiswahlleitungen hatten in den vergangenen Tagen bei der Landeswahlleitung entsprechende Anträge gestellt; außerdem ...

Backhaus Hehl erhält erneut den Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz

Müschenbach/Region. Fachkräfte in Produktion und Verkauf, faire Löhne und eine überdurchschnittliche Ausbildungsbereitschaft ...

Werbung