Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Von Helmi Tischler-Venter

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ProSieben. Von vornherein stand fest, dass sechs Bewerberinnen die Show verlassen müssen.

Linda aus Niederelbert. Foto: ProSieben

Niederelbert. Schon zum Auftakt wartete der erste Runway auf die 31 Mädchen, die alle "Germany's Next Topmodel" 2021 werden wollten. Sie liefen ihre erste Modenschau in wunderschönen Roben von Irene Luft. Die Auswahl gefiel den jungen Damen sehr, dazu wurden ihre Haare und Make-up professionell gestylt.

Die Aufregung bei den Nachwuchsmodels war offensichtlich, ebenso wie die Vorfreude auf Heidi Klum und deren ersten Gastjuror, Designer-Legende Manfred Thierry Mugler. Er war gespannt auf die Mädchen und erwartete, dass sie ihn verblüffen, Spaß haben, sich konzentrieren, aber auch Stärke zeigen.

Mehr oder weniger graziös und freudig schritten die Anfängerinnen die Treppe hinunter. Die ungewohnten High Heels in Kombination mit der Treppe brachten mehrere Damen zu Fall. Die beiden Juroren stellten daher bei ihren Beurteilungen mehrfach Übungsbedarf im Gehen fest. Schüchternheit und zu häufiges nach-unten-Schauen erwiesen sich ebenfalls als Ausschlusskriterien. Kein Problem waren in der neuen Staffel zu geringe Größe, ein paar Kurven mehr, Narben oder Gehörlosigkeit. Vielfalt ist das Motto der aktuellen Staffel.



Die jungen Frauen gaben alles, denn es ging auch schon ums Weiterkommen. Sechs Mädchen mussten schon am ersten Tag gehen. Das traf Franziska, Maria Sophia, Vanessa, Alexandra, Samantha und Lena. Für sie ist er Traum von der Modelkarriere schon wieder vorbei.

Per video-Schaltung sahen die Fernsehzuschauer die Familien und Freunde zu Hause mitfiebern, Daumen drücken, jubeln, aber auch kritisch kommentieren.

25 Kandidatinnen qualifizierten sich für den Einzug in das Modelloft. Unter ihnen die Westerwälderin Linda. Donnerstags heißt es also: Daumen drücken für die schöne Linda! htv


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Landtags-Veteran Hering (SPD) will mit Erfahrung und Netzwerk punkten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Wahlen in Zeiten der Pandemie – bisher mehr Fragen als Antworten

Das Thema hätte aktueller nicht sein können: Wenige Stunden nach der Ablehnung des Landeswahlleiters ...

Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch ...

Corona: 40 neue Infektionen - 52-Jähriger verstorben

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (4. Februar) insgesamt 4.158 (+40) bestätigte ...

Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn haben neuen Vorstand

Persönlichkeitsentwicklung durch Mitwirken in Projekten und Netzwerken – das sind die Kernprinzipien ...

Werbung