Werbung

Nachricht vom 05.02.2021    

Landtags-Veteran Hering (SPD) will mit Erfahrung und Netzwerk punkten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Welche Schlagzeile würde Hendrik Hering (SPD) gerne mal lesen und worüber kann er lachen? Das und mehr beantwortet der Landtagskandidat in unserem Steckbrief.

Hendrik Hering (SPD) (Foto: Kandidat)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Der Westerwald hat im Vergleich zu anderen Regionen des Landes eine besonders gute Entwicklung genommen. In unsere Region sind in den letzten 30 Jahren mehr Landesmittel geflossen als in jeden andern Kreis des Landes. Mir war immer sehr wichtig, dass der Schwerpunkt auf guten Straßen und modernen Kindergärten und Schulen. Damit sorgen wir für eine gute Zukunft und Chancengleichheit für unsere Kinder.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?
Unser Bundesland ist auf einem guten Weg. Unsere Ministerpräsidentin Malu Dreyer sorgt dafür, dass sich unsere Heimat weiter positiv entwickelt.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Damit unsere innovative Wirtschaft und unsere gut ausgebildete Bevölkerung bereit und in der Lage sind, den digitalen Wandel erfolgreich mit zu gestalten, müssen schnellstmöglich die zugesagten Fördergelder von Bund und Land in Millionenhöhe für den Glasfaserausbau eingesetzt werden. Das Land hat mit dem Nahverkehrsgesetz die Grundlage geschaffen, einen leistungsfähigen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einzurichten. Daher erwarte ich, dass schnellstmöglich ein Nahverkehrsplan vorgelegt wird, der einen regelmäßigen und verlässlichen Nahverkehr in jedem Dorf vorsieht.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Die SPD war damals und ist auch heute noch die einzige Partei, die konsequent und glaubhaft für Friedenspolitik und den sozialen Zusammenhalt steht. Außerdem ist absolut klar in ihrer Haltung gegen jede Form von Rassismus und Antisemitismus.

Worüber können Sie lachen?
Über gute Kabarettisten, die der Politik den Spiegel vorhalten, wie zum Beispiel Lars Reichow aus Mainz und ab und an auch mal über mich.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Hass und Hetze in den sogenannten „Sozialen Netzwerken“, die nicht nur unsere Gesellschaft spaltet, sondern die oftmals in Gewalttaten endet.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
Die Kräfte des demokratischen Miteinanders gehen aus den Wahlen gestärkt hervor, Rechtsradikale haben kein Sitz mehr in unseren Parlamenten.

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:
Sie können sich darauf verlassen, dass ich mit meiner Erfahrung und meinen Verbindungen das bestmögliche Ergebnis für unsere gemeinsame Heimat in Mainz erreichen werde.

Hendrik Hering im Profil

Allgemeine Angaben:
Wohnort: Hachenburg
Geburtsdatum: 13. April 1964
Familienstand: verheiratet, römisch-katholisch, drei Kinder

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung:
1983 Abitur, Studium der Rechtswissenschaften, Abschluss mit Befähigung zum Richteramt
Selbständiger Rechtsanwalt, Staatssekretär, Staatsminister und Landtagspräsident

Politischer Werdegang:
Stellvertretender Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender der SPD, ehemaliger Stadtbürgermeister, Mitglied des Kreistags, Landtagsabgeordneter

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten:
Förderkreis Landschaftsmuseum Westerwald, Vorstand Stiftung Europahaus Marienberg, Landesvorsitzender der Volkshochschulen, Förderverein Krankenhaus Hachenburg sowie vieler weiterer Vereine und Verbände

Hobbys:
Laufsport, Kleinkunst, Lesen

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis:
Marienstatt, Stöffelpark Enspel, Wildpark und Basaltpark Bad Marienberg

Vorbilder:
Nelson Mandela, Martin Luther King, Dietrich Bonhoeffer

(Fragen: D.-D. Pirker)


Mehr dazu:   SPD   Landtagswahl 2021  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Thomas Hildner als Direktkandidat der Grünen für die Landtagswahl nominiert

Am 26. März wurde Thomas Hildner einstimmig zum Direktkandidaten der Grünen im Wahlkreis 10 für die rheinland-pfälzische ...

Dr. Tanja Machalet begrüßt Grundgesetzänderung

Der Bundestag hat mit deutlicher Mehrheit einer Grundgesetzänderung zugestimmt, die weitreichende Investitionen ...

Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Weitere Artikel


Wahlen in Zeiten der Pandemie – bisher mehr Fragen als Antworten

Das Thema hätte aktueller nicht sein können: Wenige Stunden nach der Ablehnung des Landeswahlleiters ...

2.500 Kilometer Sponsorenlauf für St. Vincenz-Krankenhaus

Von Niederbrechen nach Neapel und wieder zurück – dies (und sogar noch ein wenig weiter) ist die Strecke, ...

Unterdach: winddicht und durchlässig

Um den Dachstuhl zu schützen, wird unter den Dachziegeln in der Regel ein Unterdach konstruiert. Es verhindert, ...

Landtagskandidatin Bätzing-Lichtenthäler (SPD): Heimat positiv gestalten

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. ...

Linda aus Niederelbert ist im Modelloft

Am Donnerstag, den 4. Februar lief die erste Prüfung der 16. Staffel von "Germany’s Next Topmodel" auf ...

Warnung vor Schnee und Eisregen am Wochenende im Westerwald

Tiefdruckgebiete mit einem Kern über Irland und einem über der Iberischen Halbinsel lenken zunächst noch ...

Werbung