Werbung

Nachricht vom 08.02.2021    

38 neue Corona-Infektionen über das Wochenende im Westerwaldkreis

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (8. Februar) insgesamt 4.196 (+38 gegenüber Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 171 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 71,8.

Montabaur.
Notbetreuung Kita Pusteblume Höhr-Grenzhausen
Update: Die Testergebnisse sind alle negativ.

Notbetreuung Kita Regenbogen Rennerod-Emmerichenhain
Update: Die Testergebnisse sind alle negativ.

Ernst-Barlach-Realschule plus Höhr-Grenzhausen
Update: Die Testergebnisse sind alle negativ.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessenbach
Ein positiver Fall. Acht Personen befinden sich bis zum 15. Februar in Quarantäne. Die Testung fand gestern statt.

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 481/25/445
Hachenburg 360/6/338
Höhr-Grenzhausen 310/5/294
Montabaur 891/21/828
Ransbach-Baumbach 359/17/327
Rennerod 304/6/291
Selters 366/7/329
Wallmerod 281/5/268
Westerburg 357/10/333
Wirges 487/10/460

An den Karnevalstagen hat die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wie gewohnt geöffnet.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wolfgang Bosbach und Jenny Groß MdL im Austausch

Die Landtagsabgeordnete Jenny Groß freut sich sehr auf den digitalen Besuch am sonst zünftigen politischen ...

Trinkwasser in einigen Gemeinden der VG Selters verunreinigt

Information des Wasserwerks Selters: Verunreinigtes Trinkwasser in Zürbach, Freilingen, Wölferlingen, ...

Radfahrerin an Wegschranke schwer verunglückt

Bereits am letzten Donnerstag, den 4. Februar ist eine Radfahrerin zwischen Marienhausen und Marienrachdorf ...

Caroline Albert-Woll (SPD): Sorge um das politische Ehrenamt

Wir haben die Kandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen. Caroline ...

Immer mehr Flüchtlinge sind im Westerwald gut integriert

Die Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten hat in den letzten Jahren seit der „Flüchtlingswelle“ 2015 ...

Fading Hill – ein Whisky bekommt ein neues Gesicht

2002 wurde er zum ersten Mal destilliert, 2008 kam er auf den Markt: FADING HILL, der erste Whisky der ...

Werbung