Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Landtagswahl am 14. März 2021 per Brief

In diesen Tagen erhalten Sie die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl am 14. März 2021. Allgemeingültige Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen, die während der Corona-Pandemie besonders sinnvoll ist, gibt die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.

Symbolfoto

Bad Marienberg. Sie können Sie Briefwahlunterlagen wie folgt beantragen:

schriftlich durch Ausfüllen des Antrages auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung oder formlos per Brief an die Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg.

online über den auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckten QR-Code

online über die Homepage der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg https://www.bad-marienberg.de/wahlen.html

per Fax an 02661-6268201  per Email formlos an briefwahl@bad-marienberg.de



Die Beantragung von Briefwahlunterlagen per Telefon ist nicht möglich!

Bei der Beantragung geben Sie bitte Ihren Familiennamen, die Vornamen, das Geburtsdatum, die vollständige Wohnanschrift an. Die Unterlagen erhalten Sie dann per Post an die angegebene Adresse.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Briefwahlunterlagen persönlich während der allgemeinen Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung zu beantragen. Montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr Hierbei gelten die Hygienevorschriften der derzeit gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (CoBeLVO). Der Zutritt zum Verwaltungsgebäude ist ausschließlich mit medizinischer Gesichtsmaske (OP-Maske) oder einer Maske der Standards KN95/N95 oder FFP2 möglich.

Die Verwaltung bittet jedoch, von einer persönlichen Vorsprache beim Wahlamt abzusehen. Nutzen Sie bitte die vielfältigen oben aufgeführten Möglichkeiten für die Beantragung Ihrer Briefwahlunterlagen.

Telefonische Auskünfte erhalten Sie beim Wahlamt der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Marienberg unter 02661-6268313 oder unter wahlen@bad-marienberg.de. (PM)


Mehr dazu:   Landtagswahl 2021  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Informationen zur Landtagswahl in leichter Sprache

In der Broschüre "Am 14. März 2021 wählen wir den Landtag in Rheinland-Pfalz" finden Sie Informationen ...

Kein Basaltabbau im Naturwaldreservat Nauberg

Der SPD-Ortsverein Mörlen/Unnau ist mit dem klaren Bekenntnis von Malu Dreyer zum Erhalt des Naubergs ...

Strom- und Gasverträge mit Bonus lohnen nicht immer

Viele Strom- und Gasanbieter locken Neukunden mit einem Bonus. Bei Verträgen mit hohem Bonus sparen Verbraucherinnen ...

Ganztagsschule in Roßbach wird Wirklichkeit

Die Anmeldezahlen für die Ganztagsschule in Roßbach erreichen wie erwartet den für die dauerhafte Fortsetzung ...

Westerwälder Rezepte: Rheinische Mutzen zu Karneval

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Damit niemand auf dem Weg in die Zukunft verloren geht

Der Arbeitsmarkt wandelt sich in nie gekannter Geschwindigkeit. Das verlangt Arbeitgebern und Beschäftigten ...

Werbung