Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

HABAKUK spendet für Kinderhaus Pumuckl

Von Helmi Tischler-Venter

In der Vorweihnachtszeit kauften die Kunden im Spielwarenladen HABAKUK Schirme, Teddys und kleine Plüschtiere, die HABAKUK zugunsten des Kinderhauses Pumuckl in Hattert gesponsert hatte. Eine Spende von gesamt 1.200 Euro wurde an das Kinderhaus überwiesen.

HABAKUK spendet für Kinderhaus Pumuckl. Foto: privat

Hachenburg/Hattert. Die Vielfalt und der engagierte Einsatz der vor Ort tätigen karitativen und sozialen Organisationen wird von dem Spiel-und Freizeit-Fachmarkt HABAKUK in Hachenburg gern und regelmäßig unterstützt. Daher wurden die Mitarbeiter direkt aktiv, als sie im Oktober 2020 aus der Kundschaft von der durch Corona verursachten finanziellen Schieflage des Kinderhauses Pumuckl in Hattert erfuhren.

Die Geschäftsleitung stellte Kinder- und Erwachsenenschirme sowie Teddys und kleine Plüschtiere zur Verfügung, deren Verkaufserlös zu 100 Prozent in die Spende flossen. Da die Aktion von der Kundschaft sehr gut angenommen wurde, kam ein stattlicher Betrag zusammen, der von HABAKUK auf 1.200 Euro aufgerundet wurde.

„Wir haben uns sehr gefreut, dass sich so viele Besucher großzügig mit einer Spende beteiligt haben. Es ist uns wichtig, dass wir auch Einrichtungen aus der Region unterstützen, die so viel Gutes bewirken“, betont Marketing-Leiterin Martina Altmann. Mit der Spende wird außer der finanziellen Hilfe auch die Wertschätzung für außergewöhnliches Engagement überbracht.



Pumuckl: 1983 begann alles zunächst mit einer kleinen Familie, die sich im Laufe der Jahre durch die Aufnahme mehrerer Pflegekinder zu einer großen familiären Lebensgemeinschaft entwickelte. 1994 wurde hieraus das Kinderhaus Pumuckl. Heute finden hier Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die aufgrund ihrer Behinderungen einen erhöhten Bedarf an Pflege und Förderung haben, ein liebevolles Zuhause. Die meisten leben bereits seit frühester Kindheit hier. Einige im Kinderhaus herangewachsene Bewohner konnten das Haus bereits verlassen, um heute ein Leben in Eigenständigkeit zu führen. Doch für einen Teil soll die Einrichtung auf Dauer ein Lebensplatz sein. Ein Team von fachlich qualifizierten Mitarbeitern kümmert sich um die Betreuung der Bewohner. In Pandemiezeiten fallen einige Tagesstrukturen und außerhäusliche Betreuungsmöglichkeiten weg, dadurch entstehen aktuell zusätzliche Betreuungskosten für das Kinderheim. Spenden wie die von HABAKUK helfen das Überleben der Betreuungsinstitution zu sichern. htv


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Frustkiller-Freitag: Führungskräfte entdecken neue Impulse

In Montabaur bietet die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH (wfg) ein innovatives Format ...

Weitere Artikel


FDP-Landtagskandidat: Junge Menschen für die Mitgestaltung begeistern

Steffen Schlechtriemen ist noch keine 30 Jahre alt und tritt für die FDP als Landtagskandidat an. In ...

Westerwaldkreis meldet 51 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (10. Februar) insgesamt 4.250 (+51) bestätigte ...

Verursacher klaut nach schwerem Unfall PKW von Ersthelfer

Ein 34-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 4 und entwendete anschließend ...

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Jenny Groß MdL

Der digitale Besuch von Jens Spahn MdB am kommenden Freitag, 12. Februar um 18 Uhr erfreut die Landtagsabgeordnete ...

Bestmöglicher Impfschutz und Impfgerechtigkeit für Klinikpersonal

In einem Offenen Brief geht die Geschäftsführung der Katharina Kasper Via Salus gegen den Impfplan der ...

Hamm im Doppelpack, danach geht es nach Hannover

AKTUALISIERT: Aktuell erreicht uns die Nachricht, dass ein Spieler der Hammer Eisbären positiv auf das ...

Werbung