Werbung

Nachricht vom 10.02.2021    

Westerwaldkreis meldet 51 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Mittwoch (10. Februar) insgesamt 4.250 (+51) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 206 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 63,4.

Montabaur. Am gestrigen Tag erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass eine 80-jährige Frau aus der VG Westerburg verstorben ist.

Notbetreuung Kita St. Laurentius Nentershausen
Update: Die Testergebnisse sind alle negativ. Damit endet die Quarantäne heute.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessennbach
Update: Die Testergebnisse sind alle negativ. Die Quarantäne gilt bis 15. Februar.

Bisherige Erst-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 28. Januar): 3.043
Bisherige Zweit-Impfungen im LIZ Hachenburg (Stand 9. Februar): 1.548

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 485/25/446
Hachenburg 366/6/340
Höhr-Grenzhausen 311/5/296
Montabaur 896/21/831
Ransbach-Baumbach 372/17/329
Rennerod 305/6/291
Selters 378/8/331
Wallmerod 283/5/271
Westerburg 361/11/334
Wirges 493/10/461


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verursacher klaut nach schwerem Unfall PKW von Ersthelfer

Ein 34-Jähriger verursachte einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn A 4 und entwendete anschließend ...

K 156 Ortsdurchfahrt Niedererbach wieder frei

Nach circa 1,5 Jahren ist die Ortsdurchfahrt seit Ende letzter Woche wieder für den Verkehr frei gegeben. ...

Wirtschaftliche und umweltfreundliche Möglichkeiten im Leitungsbau nutzen

Über die bisher in der Verbandsgemeinde Hachenburg kaum genutzte Methode der Spülbohrung beim Leitungsbau ...

FDP-Landtagskandidat: Junge Menschen für die Mitgestaltung begeistern

Steffen Schlechtriemen ist noch keine 30 Jahre alt und tritt für die FDP als Landtagskandidat an. In ...

HABAKUK spendet für Kinderhaus Pumuckl

In der Vorweihnachtszeit kauften die Kunden im Spielwarenladen HABAKUK Schirme, Teddys und kleine Plüschtiere, ...

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zu Gast bei Jenny Groß MdL

Der digitale Besuch von Jens Spahn MdB am kommenden Freitag, 12. Februar um 18 Uhr erfreut die Landtagsabgeordnete ...

Werbung