Werbung

Nachricht vom 11.02.2021    

Gemeinsames Unterkunftsverzeichnis Kannenbäckerland 2021 erschienen

Auch wenn es aktuell nicht möglich ist zu reisen, hat die touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach das Unterkunftsverzeichnis 2021 herausgegeben.

Titel des Unterkunftsverzeichnisses. Foto: Kannenbäckerland-Touristik-Service

Höhr-Grenzhausen. Hier kann man sich über das umfangreiche Angebot der Hotels und Ferienwohnungen im Kannenbäckerland informieren. Im Bereich der beiden Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach gibt es neun Hotels mit 425 Zimmern und 812 Betten und drei Anbieter von Privatzimmern mit 18 Zimmern und weiteren 31 Betten. Daneben gibt es 33 Anbieter von Ferienwohnungen mit über 50 Wohneinheiten für jeweils mindestens zwei Gäste. Somit stehen aktuell insgesamt rund 1.000 Gästebetten zur Verfügung. Etwa 2/3 der Hotels und Ferienwohnungen sind auch klassifiziert.

Die keramisch bedeutsamsten Veranstaltungen sowie die Termine der kostenfrei geführten Wanderungen, die ganzjährig angeboten werden, werden in der 20-seitigen Broschüre kurz vorgestellt.



Online findet man die Broschüre und weitere Informationen auch unter www.kannenbaeckerland.de. Die gedruckte Version gibt es unter anderem in den beiden Rathäusern, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach sowie bei der Tourist-Information im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen. (PM)


Mehr dazu:   Tourismus   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis meldet nur 15 neue Corona-Fälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Donnerstag (11. Februar) insgesamt 4.265 (+15) bestätigte ...

Wohnhof Masselbach war Thema für Stadtrat Ransbach-Baumbach

Zu Beginn der Sitzung am Mittwoch, 27. Januar 2021 verpflichtete Stadtbürgermeister Michael Merz, Tanja ...

Was geschieht mit dem Bahnhof Unnau-Korb?

Seit etwa 30 Jahren ist das Bahnhofsgebäude zwischen Hachenburg und Westerburg ungenutzt. Im Rahmen einer ...

Premiere für Westerwälder Filmstars

Hui Wäller? Allemol! „Wir Westerwälder können stolz und froh auf unsere Heimat sein!“ so die Landräte ...

Hendrik Hering behandelt in „Mittwoch Digital“ das Thema Bildung

Beste Bildung von Anfang an ist Markenkern der SPD in Rheinland-Pfalz. Mit der Beitragsfreiheit der Kindergärten ...

Machen die Nacht zum Tag: Fledermäuse im Zoo Neuwied

Wenn 30 Tiere auf einmal im Zoo ankommen und in ein Gehege gesetzt werden, dann sollte man annehmen, ...

Werbung