Werbung

Nachricht vom 12.02.2021    

Insektenhotels: Innerhalb eines Tages alle verteilt

Als "geradezu gigantisch" beschreibt das Team der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" die Resonanz auf die Aktion "Insektenquartiere für den Westerwald". Innerhalb eines Tages waren sämtliche Insektenhotels vergeben.

Logo

Westerburg. 100 der hölzernen Quartiere hatte die Jugendkirche in Zusammenarbeit mit der Firma Huf und dem NABU in den Caritas-Werkstätten Montabaur produzieren lassen. Nun werden die Hotels kostenlos an Interessenten verteilt: an Kirchengemeinden, Kindergärten, soziale Einrichtungen und viele Privatpersonen, die die Insektenhotels im Westerwald aufstellen.

Die Insektenhotels bieten Unterschlupf für Wildbienen und andere gefährdete Arten. Da die Quartiere inzwischen vergriffen sind, bittet die Jugendkirche, von weiteren Fragen abzusehen. Gleichwohl hofft sie, die Aktion weiterführen zu können und neue produzieren zu lassen. Dafür braucht es allerdings Sponsoren und Spender, die sich per E-Mail über die Adresse ev.jugend-pfarrbuero@online.de melden können. Über den Fortgang des Projektes wird informiert. (bon)


Mehr dazu:   Naturschutz  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Zwei Unfallfluchten auf der B 414 - Zeugenaufruf

Gleich zwei Unfälle mit anschließender Verkehrsunfallflucht ereigneten sich am Freitag, 12. Februar 2021 ...

Oma trifft Enkel im Netz

Die ältere Generation gilt zu Recht als besonders gefährdet und soll vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ...

Deichstadtvolleys wollen aus Bad Soden die Punkte mitbringen

Am Sonntag (14. Februar) um 16 Uhr sind die Deichstadtvolleys zu Gast bei der TG Bad Soden. Obwohl die ...

Inzidenzwert im Westerwaldkreis geht weiter zurück

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Freitag (12. Februar) insgesamt 4.282 (+17) bestätigte ...

Am Wochenende sonnig und weiter kalt

An diesem Wochenende verlagert sich das Hoch Helida von Skandinavien südwärts nach Deutschland und in ...

Bewegung im Homeoffice

Von der Bushaltestelle zum Arbeitsplatz laufen, mittags in die Kantine und zum Bäcker gehen und zwischendurch ...

Werbung