Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Deichstadtvolleys wollen aus Bad Soden die Punkte mitbringen

VIDEO | Am Sonntag (14. Februar) um 16 Uhr sind die Deichstadtvolleys zu Gast bei der TG Bad Soden. Obwohl die Tabellenführerinnen aus Neuwied als Favoritinnen in den Main-Taunus-Kreis fahren, ist Vorsicht geboten.

Im Heimspiel im letzten Jahr war es eine klare Sache. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. Die Liganeulinge sind derzeit in der 2. Liga die Mannschaft der Stunde. Nach durchwachsenem Start, die Deichstädterinnen fertigten den Neuling im Herbst mit 3:0 Sätzen ab, haben sich die Schützlinge von Trainer Steffen Pfeiffer inzwischen in der Liga gut akklimatisiert, haben vier Siege in Folge zu verbuchen und sind 2021 noch ungeschlagen. Nach ihrem deutlichen 3:0 in Holz am vergangenen Wochenende, der VCN war spielfrei, ist man auf den 5. Tabellenplatz vorgerückt und will nun auch den Aufstiegsaspiranten vom Mittelrhein ins Straucheln bringen.

Auch Dirk Groß ist vorsichtig: „So leicht wie das Hinspiel wird das Rückspiel auf gar keinen Fall“, warnt er. Damals haben bei Bad Soden noch Steffen Pfeiffer und Außenangereiferin Hanna Gürsching gefehlt, die schon häufiger zur Spielerin des Tages gewählt worden ist. Bei den Deichstadtvolleys nimmt man das Derby also keinesfalls auf die leichte Schulter, doch will Groß das Heft in der Hand behalten: “Wir haben die Spielpause genutzt und trainieren sehr gut. Wir haben einige Videos angesehen, bereiten uns spezifisch auf Bad Soden vor und wollen am Sonntag auch einiges testen“, verrät er. Die Mannschaft sei bis auf Lisa Guillermard und Hannah Bösling, deren Sprunggelenk noch nicht ganz fit sei, einsatzbereit und motiviert.



Unter Normalbedingungen wäre für die Neuwieder Fans ein Sonntagsausflug in den Taunus oder nach Frankfurt mit abschließendem Besuch in der Otfried-Preußler-Schule angesagt, doch findet die Partie vor leeren Rängen statt, ein Livestream wird nicht angeboten, so dass die ganz Ungeduldigen nur den Liveticker der Volleyball-Liga VBL besuchen können.
(hw)

Im Hinspiel gegen Bad Soden konnte sich Maike Henning meist nach Belieben durchsetzen und wurde nach dem klaren 3:0 Spielerin des Tages. Das Rückspiel beim hessischen Aufsteiger dürfte schwieriger werden


Hier das Video vom Heimspiel, das mit 3:0 gewonnen wurde.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Steuererklärung für das Jahr 2020

Frühestens ab Mitte März 2021 können die Finanzämter mit der Bearbeitung der Einkommensteuererklärungen ...

Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Eigentümer, die 2011 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, ...

Verbandsgemeindewerke Hachenburg feiern mit der Maus

Die Maus aus „Die Sendung mit der Maus“ wird im März 50 Jahre. Das ist ein Grund zum Feiern: Die Energie- ...

Oma trifft Enkel im Netz

Die ältere Generation gilt zu Recht als besonders gefährdet und soll vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus ...

Zwei Unfallfluchten auf der B 414 - Zeugenaufruf

Gleich zwei Unfälle mit anschließender Verkehrsunfallflucht ereigneten sich am Freitag, 12. Februar 2021 ...

Insektenhotels: Innerhalb eines Tages alle verteilt

Als "geradezu gigantisch" beschreibt das Team der ökumenischen Jugendkirche "Way to J" die Resonanz auf ...

Werbung