Werbung

Nachricht vom 13.02.2021    

Nicole nörgelt… über Valentinsrituale

Von Nicole

GLOSSE | Gibt es was Schlimmeres als Freitag, den 13.? Ja! Den 14. Februar! Valentinstag! Das Halloween aller Dauersingles, das hämische Hähähä ins Gesicht der Sitzengelassenen, das von Kerzenrauch und Rosenduft geschwängerte Anti-Nirwana der Romantik-Allergiker! Argh, warum tut man mir das an!?

Rosen zum Valentinstag. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Schon klar, dass sich Verliebte auf diesen Tag freuen, an dem sie ohne schiefe Blicke in Herzchen und rosa Luftballons schweben dürfen. Ich dagegen mit meiner ausgeprägten Kitsch-Allergie bekomme schon rote Stellen, wenn ich an all die armen Rosen denke, deren Blätter auf Betten verstreut und dann im Eifer der Leidenschaft plattgewälzt werden. Ist das romantisch? Ich müsste sicher nur die ganze Zeit an diese fiesen Ohrenkneifer denken, die bestimmt in den Blüten gesessen haben und es sich jetzt in den hormondurchtränkten Laken gemütlich machen. Na, juckt’s schon?

Mit Schauder, aber auch einer gewissen morbiden Faszination blicke ich zurück auf mein Teenager-Ich, das damals noch ach so unsterblich in den schönen Blonden aus der Parallel-Klasse verliebt war. Was ein paar Jahre später beim Jahrgangstreffen aus der Unsterblichkeit geworden ist, will ich an dieser Stelle nicht wiederholen, aber damals war ich noch der Meinung, dass ein Liebesritual am Valentinstag mir das Herz des Geliebten – und rein nebenbei natürlich seinen unanständig knackigen Hintern in diesen engen Jeans – zu Füßen legen würde.

Ich weiß nicht mehr, aus welchem Horrorfilm meine ebenso verliebte Freundin und ich uns dieses Liebes-Voodoo-Ritual entliehen hatten, aber jedenfalls verlangte es die Opfergabe eines Hühnchens. Bevor Sie jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: Keine Sorge, das sind wir ganz pragmatisch angegangen. Wir haben einfach im Supermarkt ein paar Hähnchenschlegel gekauft und sie dann auf der Waldlichtung mit dem Feuerzeug angekokelt, denn das verlangte Feuer anzuzünden, war uns schlicht zu doof.



Sie können sich vorstellen, was aus diesem Ritual geworden ist. Nüscht. Niente. Zum Glück, denn wenn ich heute daran denke, dass ich mir diesen Typen für die Ewigkeit ans Bein gezaubert hätte, dann möge Amor sich erbarmen! Dann lieber Single!

Ich jedenfalls werde den Valentinstag damit verbringen, mir Horrorfilme reinzuziehen, in denen dämlich verliebte Teenies dahingemetzelt werden, und meine Voodoo-Freundin anzurufen. Für einen gemeinsamen Lacher nach all den Jahren ist unser kleines Ritual nämlich allemal gut gewesen. Und wenn ich es recht bedenke, dann hat es vielleicht doch was gebracht. Eine Jahrzehnte überdauernde Freundschaft ist doch auch irgendwie Liebe und im Grunde ganz romantisch. Oder?

In diesem Sinne, bleiben Sie gesund!
Ihre Nicole


Hier finden Sie weitere Glossen von Nicole.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Elkenroth: Mann aus VG Hachenburg auf Drogenfahrt mit vereisten Autoscheiben

Seine ringsum vereisten Scheiben wurden einem 29-Jährigen aus der VG Hachenburg zum Verhängnis. Als er ...

Fahren unter Drogeneinfluss auf A 3

Eine Reifenpanne auf der auf der Autobahn A 3, bei der die Polizei half, entlarvte den Fahrer als Drogenkonsumenten. ...

Krisensichere Strukturen für KMU und Soloselbstständige

Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie steht die Arbeitswelt vor starken Herausforderungen. Arbeitgeber ...

Wahlroder Kinderkarneval zu Hause

Den Kindern ein bisschen Karneval bescheren, trotz Pandemie, das hatten sich die Organisatorinnen des ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Auch in diesen besonderen Zeiten sollte das Thema Steuern vor einer Unternehmensgründung oder -übernahme ...

Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen

Die Polizei Westerburg sucht Zeugenaussagen zu nächtlicher Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen in ...

Werbung