Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Klare Niederlage: Rockets verlieren gegen starke Ice Dragons

Am Ende gab es keine zwei Meinungen: Dieser Sieg war hochverdient. Die Ice Dragons Herford gewinnen das Duell der beiden Oberliga-Aufsteiger bei der EG Diez-Limburg mit 7:3 (2:1, 0:1, 5:1).

Doppeltorschütze Cheyne Matheson an der Scheibe. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Die Rockets kassierten damit nach zuletzt fünf Heimsiegen in Serie zum ersten Mal wieder eine Niederlage am Diezer Heckenweg.

Die Gäste aus Herford kamen mit dem Schwung aus zwei Siegen in Serie auch in Diez sehr gut ins Spiel. Der Mitaufsteiger aus der Regionalliga hatte zuletzt den Klassenprimus Hannover Scorpions mit 8:0 geschlagen und unter der Woche mit 6:3 in Krefeld gewonnen. Gewillt diese Serie auszubauen gingen die Gäste durch Matyas Kovacs (12.) und Marius Garten (17.) mit 2:0 in Führung.

Und das ging zunächst auch in Ordnung, denn Herford spielte schnell, geradlinig, brachte viele Scheiben zum Tor und stand defensiv sicher. Die EGDL konnte im ersten Drittel lediglich einmal einnetzen, als Kevin Lavallee Sekunden vor der Pause in Überzahl zum 1:2 verkürzte (20.). Allerdings hatten die Rockets da schon einen wichtigen Spieler verloren: Stammkeeper Jan Guryca musste sich nach dem ersten Gegentreffer verletzt auswechseln lassen, eine finale Diagnose steht noch aus.

Sein Vertreter Louis Busch machte anschließend viele Chancen der Gäste zunichte und ermöglichte es den Rockets dadurch, in der 32. Minute durch Cheyne Matheson auszugleichen. Schon das erste Heimspiel gegen Herford hatte die EGDL verloren, schon da hatte man sich mit der flotten Spielweise des Gegners schwergetan. Auch am Freitagabend blieb das so: Sebastian Christmann in Überzahl (47.) und Björn Bambis (53.) stellten im letzten Drittel zunächst die Zwei-Tore-Führung wieder her.



Doch die Gastgeber, die zuletzt sehr konstant ihre Leistung hatten abrufen können, sendeten noch ein weiteres Lebenszeichen: Cheyne Matheson (54.) brachte seine Mannschaft sechs Minuten vor dem Ende wieder ins Gespräch. „Danach haben wir es leider versäumt die Ruhe zu bewahren", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Da haben wir nicht ausreichend Scheiben zum Tor gebracht, zudem die entscheidenden Zweikämpfe nicht gewonnen."

Und so wurde die Partie am Ende noch deutlich, allerdings auch zu hoch, verloren: Marius Garten (55.), Ralf Rinke (57.) und Jörn Weikamp (60.) nutzten ihre Chancen eiskalt und netzten zum 7:3-Endstand für Herford ein. „Herford hat das clever gemacht. Insgesamt war unsere Fehlerquote zu hoch", bilanzierte Arno Lörsch.

EG Diez-Limburg: Guryca (12. Busch) - Slaton, Wächtershäuser, Marek, Halbauer, Valenti, Seifert, Pöpel, Droick - Patocka, Wellhausen, Zajic, Köhler, Brothers, Matheson, Lavallee, Köhler, Lademann, Firsanov, Lehtonen, Bruch, Maier.

Schiedsrichter: Vanessa Anselm / Robert Ruhnau. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Matyas Kovacs (12.), 0:2 Marius Garten (17.), 1:2 Kevin Lavallee (20., Überzahl), 2:2 Cheyne Matheson (32.), 2:3 Sebastian Christmann (47., Überzahl), 2:4 Björn Bombis (53.), 3:4 Cheyne Matheson (54., Überzahl), 3:5 Marius Garten (55.), 3:6 Ralf Rinke (57.), 3:7 Jörn Weikamp (60.).

Strafen: Diez-Limburg 8, Herford 10 / Schüsse: Diez-Limburg 30, Herford 56. (PM)



Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Westerwald Volleys sind Vizemeister bei den Deutschen Meisterschaften Senioren Ü35

Ransbach-Baumbach. Nach einer langen Anfahrt musste sich das Team um Mannschaftskapitän Marc Dilly in der Gruppenphase erst ...

American Football: Unglückliche Niederlage der "Montabaur Fighting Farmers" zum Saisonauftakt

Montabaur. Bei bestem Football-Wetter fanden knapp 800 Zuschauer den Weg ins Stadion und wurden beim ersten Heimstpiel der ...

Lokales Talent Enrico Förderer siegt beim GTC Race in Oschersleben

Leuterod. Mit einer Strecke von 3,696 Kilometern gilt die Motorsport-Arena in Oschersleben als ideales Terrain für Automobil- ...

Sporterlebnistag begeistert für den Sport im Verein

Koblenz. Die Sportjugend Rheinland, die Stadt Koblenz, die ADD/Schulsportreferat, das Kinder- und Jugendbüro Koblenz und ...

In Hachenburg wurden junge Talente beim 13. Fußball-Feriencamp gefördert

Hachenburg. Für den SV Gehlert war es bereits die 13. Veranstaltung dieser Art, die auf dem Rasenplatz im Burbach-Stadion ...

"Mörsbachman" 2023 gefunden: Leins siegreich bei Traditions-Triathlon

Mörsbach. Der "Mörsbachman" zog wieder viele Sportler an. Viele kamen aus der Region, aber auch aus den benachbarten Bundesländern ...

Weitere Artikel


Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Region. Ganz eklatant wurden nicht nur unsere verbreitete Warnung, sondern auch das offizielle Verbots- und Hinweisschild ...

Bewährungsprobe bestanden

Montabaur. In Rheinland-Pfalz, im Saarland, in Südhessen sowie dem angrenzenden Rhein-Main-Gebiet sind für die Autobahnen ...

Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Diez-Limburg. Bereits am Dienstag ist die EGDL erneut gefordert, dann geht es auf heimischem Eis am Diezer Heckenweg gegen ...

Unwetterwarnung: Gefrierender Regen im Westerwald

Region. Das Wochenende hat uns mit Sonnenschein verwöhnt. Am Sonntagnachmittag zeigten sich jedoch über dem Rhein schon erste ...

Insektenschutzgesetz stößt auf unterschiedliche Resonanz

Region. Der überall registrierte massive Insektenschwund zeigt den Stress der Ökosysteme mit weitreichenden Folgen. Neben ...

Andachten zum Klimafasten

Westerburg. Die Gläubigen erinnern sich darin an eine biblische Geschichte, nach der Jesus vierzig Tage lang in der Wüste ...

Werbung