Werbung

Nachricht vom 14.02.2021    

Indians setzten sich klar gegen die Rockets durch

Die EG Diez-Limburg hat das Auswärtsspiel bei den Hannover Indians mit 3:7 (2:2, 0:2, 1:3) verloren. Die Gastgeber unterstrichen mit einer couragierten Leistung ihre Favoritenrolle in diesem Duell. Die Rockets holen zum ersten Mal nach sechs Wochen an einem Wochenende keinen Punkt, bleiben aber weiterhin auf einem Pre-Playoff-Platz.

Alexander Seifert und Keeper Louis Busch. Foto: Nicole Baas

Diez-Limburg. Bereits am Dienstag ist die EGDL erneut gefordert, dann geht es auf heimischem Eis am Diezer Heckenweg gegen die Hammer Eisbären.

Die Partie am Pferdeturm begann denkbar gut für die Gäste von der Lahn: Während die Indians vorne über die vermeintliche Führung jubelten - die Scheibe war wohl nicht ganz über der Linie - machten die Rockets im Gegenzug durch Cheyne Matheson die frühe Führung (2.). Zwar traf Hannover bereits sechs Minuten später durch Parker Bowles zum Ausgleich (8.), dennoch war die EGDL gut drin im Spiel.

„Wir haben intensiv gearbeitet und das zu Beginn wirklich gut gemacht", sagte Rockets-Trainer Arno Lörsch. „Lediglich die zwei Fehler, die zu den Gegentoren führten, waren ärgerlich." Zwei Fehler, weil Hannover kurz vor der Drittelpause mit einem Konter durch Igor Bacek zum 2:2 ausglich (20.). Zuvor hatte Konstantin Firsanov zum zweiten (und letzten) Mal an diesem Abend die Gäste in Führung geschossen (14.).

Je länger die Partie dauerte, umso besser kamen die Indians jedoch ins Spiel - und nun auch vermehrt zu Toren. Im zweiten Abschnitt trafen Robby Hein und Igor Bacek zum zwischenzeitlichen 4:2 (26., 39.). Auch die Rockets hatten einige sehr gute Chancen, machten aber nichts aus ihren Möglichkeiten.



Stattdessen machten die Indians in ihrem Revier im letzten Drittel schnell den Deckel drauf: Bacek dritter Treffer (47.), dazu weitere Tore von Thomas Pape (52.) und Brett Bulmer (56.) - die Gastgeber zogen auf 7:2 davon, die Partie war entschieden. Die Rockets konnten durch Dominik Patocka lediglich noch Ergebniskosmetik betreiben (60.).

„Wir haben ab dem zweiten Drittel zu viele Torchancen zugelassen", sagte Lörsch. „Wir haben dann zwar noch einmal versucht, im letzten Drittel selbst Druck aufzubauen, aber es sollte heute einfach nicht sein. Hannover hat am Ende verdient gewonnen:"

EG Diez-Limburg: Busch (Steiger) - Valenti, Seifert, Marek, Halbauer, Pöpel, Droick, Slaton - Firsanov, Lademann, Wellhausen, Zajic, Lavallee, Köhler, Patocka, Matheson, Brothers.

Schiedsrichter: P. Meier / D. Ratz. Zuschauer: Keine zugelassen.

Tore: 0:1 Cheyne Matheson (2.), 1:1 Parker Bowles (8.), 1:2 Konstantin Firsanov (14.), 2:2 Igor Bacek (20.), 3:2 Robby Hein (26.), 4:2, 5:2 Igor Bacek (39., 47.), 6:2 Thomas Pape (52.), 7:2 Brett Bulmer (56.), 7:3 Dominik Patocka (60.).

Strafen: Hannover Indians 8, Diez-Limburg 6 / Schüsse: Hannover Indians 31, Diez-Limburg 23. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Schreckmomente für einen Autofahrer und die Rettungskräfte: Der Autofahrer sah von der A 3 aus Menschen ...

Nordmanntanne „Paul“ wurde geschmückt - Spenden jetzt übergeben

Ende November rief Unternehmer Bastian Hoffmann, Geschäftsführer der Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf ...

VC Neuwied holt ungefährdet in Bad Soden die Punkte

Mit 3:0 nach 68 Spielminuten setzten sich die Deichstadtvolleys standesgemäß durch und bleiben weiterhin ...

Bewährungsprobe bestanden

In der Winterzeit hat der funktionierende Einsatz der Flotte in Orange auf Deutschlands Autobahnen höchste ...

Warnungen Eisflächen nicht zu betreten - vielfach ignoriert

Die kalten Temperaturen der letzten Tage haben viele Seen und Flüsse zufrieren lassen. Doch Fachleute ...

Klare Niederlage: Rockets verlieren gegen starke Ice Dragons

Am Ende gab es keine zwei Meinungen: Dieser Sieg war hochverdient. Die Ice Dragons Herford gewinnen das ...

Werbung