Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit Unfallflucht

Um eine mit dem Gegenverkehr zu vermeiden, fuhr ein Verkehrsteilnehmer so weit nach rechts, dass er die rechte Leitplanke touchierte. Der Unfallverursacher, der ein Fahrzeug überholt hatte, fuhr unerkannt weiter. Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen.

Symbolfoto

Hachenburg. Der 35-jährige Fahrzeugführer aus der VG Hachenburg befuhr am Sonntag, den 14. Februar 2021, gegen 22:10 Uhr, mit seinem PKW die Bundesstraße 413, aus Richtung Hachenburg kommend, in Richtung Merkelbach. Ein derzeit unbekannter Fahrzeugführer befuhr die Bundesstraße 413 entgegengesetzt und überholte seinerseits einen vorausfahrenden PKW. Um eine Kollision mit dem entgegenkommenden PKW des unbekannten Fahrzeugführers zu vermeiden, bremste der 35-Jährige seinen Wagen ab und fuhr hierzu möglichst weit rechts. In dem weiteren Verlauf touchierte der 35-jährige Geschädigte mit seinem PKW die rechtsverlaufenden Leitplanken.

Zu einer Kollision zwischen dem unbekannten Fahrzeugführer und dem 35-Jährigen ist es nicht gekommen. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt weiterhin fort und entfernte sich somit von der Unfallstelle. Der Sachschaden wird auf zirka 8.000 Euro beziffert.



Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Hachenburg unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per E-Mail unter: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfallflucht in Giesenhausen - Zeugenaufruf

In Giesenhausen nötigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer durch Schneiden des entgegenkommenden Autos ...

Die Bacher Lay – ein Wintermärchen

An diesem Wochenende lockte die Sonne doch viele Unternehmenslustige ins Freie, so auch Ingrid Wagner ...

Jenny Groß (CDU) für „ehrliche und moderne Bildungspolitik“

Wie die anderen Kandidierenden für den neuen Landtag hatten wir Jenny Groß (CDU) gebeten, sich vorzustellen. ...

VC Neuwied holt ungefährdet in Bad Soden die Punkte

Mit 3:0 nach 68 Spielminuten setzten sich die Deichstadtvolleys standesgemäß durch und bleiben weiterhin ...

Nordmanntanne „Paul“ wurde geschmückt - Spenden jetzt übergeben

Ende November rief Unternehmer Bastian Hoffmann, Geschäftsführer der Xpertus IT Systemhaus GmbH aus Mogendorf ...

Suchaktion wegen Eiseinbruch von Personen

Schreckmomente für einen Autofahrer und die Rettungskräfte: Der Autofahrer sah von der A 3 aus Menschen ...

Werbung