Werbung

Nachricht vom 15.02.2021    

Westerwaldkreis meldet 34 neue Corona-Fälle über das Wochenende

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am heutigen Montag (15. Februar) insgesamt 4.316 (+34 seit Freitag) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 151 aktiv Infizierte. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 57,5.

Montabaur. Am 13. Februar erreichte das Gesundheitsamt die Information, dass ein 75-jähriger Mann aus der VG Westerburg verstorben ist. Bisherige Zweit-Impfungen im Impfzentrum Hachenburg (Stand 14. Februar) 2.551

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 487/25/453
Hachenburg 372/6/351
Höhr-Grenzhausen 312/5/304
Montabaur 903/21/859
Ransbach-Baumbach 378/17/339
Rennerod 318/6/296
Selters 389/8/354
Wallmerod 284/6/274
Westerburg 367/12/342
Wirges 506/10/477



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Stöffel-Park öffnet – erst mal digital

Die „livehaftige“ Eröffnung muss der Stöffel-Park verzögern, dafür schafft er aber virtuelle Zugänge ...

Böschungsbruch im Abfahrtsast L 288 auf L 300 bei Westerburg

Anfang Februar ereignete sich im Bereich des Abfahrtsastes der L 288 auf die L 300 bei Westerburg ein ...

Spende für den Wildpark Bad Marienberg

Coronazeiten sind auch Zeiten, in denen unsere Naherholungsziele Einnahmeverluste ausgleichen müssen. ...

Tag des Regenwurms: BUND zum Bodenschutz

Den für den 15. Februar ausgerufenen Tag des Regenwurms nimmt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ...

Pfarrerin Fritz verabschiedet sich in Richtung Eifel

Sechseinhalb Jahre lang war Ilona Fritz Pfarrerin der Evangelischen Willkommensgemeinde Freirachdorf-Roßbach. ...

Viel Handarbeit für Aktion „Westerwald-Kinder“

Ist das toll: Die Menschen der Region hängen an ihrem Wald, sie sind tief betroffen von den aktuellen ...

Werbung