Werbung

Nachricht vom 18.10.2010    

Zum Frühstück gab's Rock für Junge und Junggebliebene

Einen Genuss nicht nur für den Gaumen bot das bekannte Rockfrühstück im Haus der Jugend Montabaur. Neben stilvoll präsentierter Rockmusik des Duos Take2Live, gab es einiges zu plaudern und zu lachen.

Gute Stimmung herrschte beim Rockfrühstück im Haus der Jugend Montabaur, wo das Duo "Take2Live" für beste Unterhaltung sorgte.

Montabaur. Viel Lob ernteten die Veranstalter auch für das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstück, das bei den hungrigen Westerwälder Familien großen Anklang fand. Gefreut hat sich das Team vom Haus der Jugend besonders über die große Zahl junger Familien, die sich diesmal zum Schmausen eingefunden hatte, dabei lag auch dieses Mal die Alterspanne zwischen unter 3 Jahren und bis über 70 Jahren.

Falls die Kinder doch Abwechslung vom vollem Bauch und guter Musik brauchten, konnten sie im Untergeschoss des Jugendhauses Kicker oder bei sonnigem Wetter im Hof spielen.

Das junge Duo Take2Live, bestehend aus der Sängerin Conny Staebel und Gitarrist Stefan Schäfer, schuf eine tolle Atmosphäre und dies „nur“ mit einer Stimme und einer Gitarre. Sie präsentierten ihre eigenen Rock-Pop Songs „unplugged“, also rein akustisch, oft auch gemischt mit dem ein oder anderen Coversong aus den 1980ern bis Heute. In Montabaur sind sie bereits einige Male aufgetreten und waren auch diesmal begeistert über die nette Aufnahme. Conny und Stefan versprachen, auch im nächsten Jahr beim Rockfrühstück dabei zu sein.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalischer Kreuzweg in Hellenhahn-Schellenberg: Ein bewegendes Erlebnis

Ein musikalischer Kreuzweg in der Kirche St. Petrus in Ketten in Hellenhahn-Schellenberg bot eine eindrucksvolle ...

Koblenz Guitar Festival zieht auf die Sayner Hütte

Erstmals findet das renommierte Koblenz Guitar Festival & Academy auf der historischen Sayner Hütte statt. ...

Sehenswerte Ausstellung "WERTE 2025" in der Sayner Hütte Bendorf

Wo könnte traditionelle Handwerkskunst passender präsentiert werden als in der gediegenen Sayner Hütte? ...

Montabaurerin Bärbel Wollenschläger stellt "Flowers & Emotions" im Stöffelpark aus

Von 4. Mai bis 29. Juni 2025 zeigt die Montabaurer Künstlerin Bärbel Wollenschläger im Stöffelpark Enspel ...

Premiere am Petermännchen-Theater: Ein Kriminalkomödien-Abend voller Wortwitz

Das Petermännchen-Theater in Rothenbach wagt mit "Schriftlich, in dreifacher Ausfertigung" von Dieter ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Weitere Artikel


Gesellen brachten ihr Wissen in eine gute Form

David Krause, Auszubildender bei der Huf-Haus GmbH & Co. KG in Hartenfels (Tischlerinnung Westerwaldkreis) ...

Schulleiter wehrt sich gegen Hetze im "Schnitzelkrieg"

Der Anlass war eher eine Bagatelle. Ende Februar dieses Jahres verwechselte eine Lehrerin an der Christophorus-Grundschule ...

Neues Heft der Rheinischen Kunststätten vorgestellt

Westerburg ist mit Recht stolz auf seine alten Denkmäler. Die Geschichte des Schlosses, der Kirchen und ...

Tauschring lädt zum Gespräch ein

Der Tauschring Westerwald trifft sich zu einer öffentlichen Versammlung am Freitag, dem 22. Oktober, ...

Kabarettist Lars Reichow kommt nach Rennerod

Kulturfreunde dürfen sich freuen: am Montag, den 15. November, wird ab 19.30 Uhr der Konzertkabarettist ...

Westerburg: Familie Königsmann erstellte historischen Film

Fotografieren ist das Steckenpferd von Hannelore und Hubert Königsmann aus Bad Marienberg. Mehr als drei ...

Werbung