Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Kurt Sahm aus Maxsain für ehrenamtliches Engagement geehrt

Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, Uwe Hüser, händigte in Vertretung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für besonderes ehrenamtliches Engagement aus. Sie ging an Kurt Sahm aus Maxsain.

Kurt Sahm. Foto: privat

Maxsain. „Kurt Sahm engagiert sich seit Jahrzehnten in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich und setzt sich für seine Mitmenschen ein. Seit über 50 Jahren ist er Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und brachte sich fast ebenso lang in kommunalpolitische Gremien ein. Als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Koblenz und als Ortsgerichtsvorsteher in Maxsain leistete er einen wichtigen Beitrag, das Vertrauen der Bürger in die Gerichtsbarkeit zu stärken. Dieses breite ehrenamtliche Engagement übte er neben seiner selbstständigen Tätigkeit als Versicherungskaufmann mit eigener Agentur aus“, so SGD-Nord-Präsident Uwe Hüser.

Im Gemeinderat seiner Heimatgemeinde war er mehr als drei Jahrzehnte als Beigeordneter tätig. Über 46 Jahre wirkte er mit Ausdauer, Zielstrebigkeit und Weitblick als Mann der ersten Stunde im Verbandsgemeinderat Selters, darunter fünf Jahre als 2. Beigeordneter. Insbesondere im Rechnungsprüfungsausschuss, dem er angehörte, brachte er sich aktiv ein. Im Werksausschuss arbeitet er auch heute noch mit.

Durch seine Mitgliedschaften in verschiedenen Organisationen und Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr Maxsain, im Landesjagdverband oder im TuS Maxsain, beteiligt er sich am gesellschaftlichen Leben.

Für sein Engagement sprach ihm Präsident Hüser Dank und Anerkennung aus. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Ordensinsignien an Sahm nicht wie sonst üblich im Rahmen einer Feierstunde in der SGD Nord ausgehändigt, sondern auf dem Postweg übersandt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Stadtrat Montabaur verabschiedet Haushaltsplan 2021

Die Stadt Montabaur steht finanziell nach wie vor sehr gut da. Das zeigt sich im Haushalt 2021, den der ...

"Showdown" – ein Remote Play Live Adventure

Am Donnerstag, den 11. Februar 2021, haben sich die Agenten des Jugendzentrums zusammengetan, um Agent ...

Leiter von Intensivstation: „Der nächste Schlag ins Gesicht“

Im Dezember hatte Dirk Lang einen ausführlichen Facebook-Beitrag geteilt, der eine riesige Resonanz-Welle ...

Der R56+ Award widmet sich 2021 dem Thema „Future Work“

Region56+ ist eine attraktive Region zum Leben, Lernen und Arbeiten. In der Regionalmarketinggesellschaft ...

Landesmusikgymnasium Sieger beim Planspiel Börse

Elf Wochen lief das Planspiel Börse 2020. Unterstützt durch die Sparkasse Westerwald-Sieg haben 130 Schülerteams ...

Jahresprogramm der Kreisjugendpflege erschienen

Das Programm 2021 liegt vor. Das Team der Kreisjugendpflege, bestehend aus Tamara Bürck und Jochen Bücher, ...

Werbung