Werbung

Nachricht vom 17.02.2021    

Landtagskandidat Fleckinger (Die Linke) machen „falsche Alternativen“ wütend

Vorbilder hat der Landtagskandidat der Linken für den Wahlkreis 1 keine. Ein Blick auf seinen Steckbrief zur Landtagswahl verrät: Stattdessen lässt sich Julien Fleckinger von (linken) Überzeugungen leiten. Das wird nicht nur anhand der Schlagzeile deutlich, die er gerne mal lesen würde.

Julien Fleckinger (Die Linke) (Foto: Kandidat)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?
Um Ihnen einen kleinen Einblick in meine politische Arbeit zu geben, möchte ich an dieser Stelle kurz auf Beweggründe und Themen meiner Ratsarbeit eingehen. Im Stadtrat Herdorf habe ich mich gemeinsam mit meiner Fraktion beispielsweise ganz konkret dafür eingesetzt, dass der für den Klimaschutz essentiell wichtige Baustein ÖPNV mit modernen und einladenden Warteunterständen im Stadtgebiet ausgestattet wird. Dabei versuche ich stets, den Blick über den Kirchturm hinaus nicht aus den Augen zu verlieren. So hat unsere Fraktion gemeinsam mit der Fraktion der Grünen beispielsweise im Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf beantragt, vor dem Hintergrund der menschenunwürdigen Zustände an den EU-Außengrenzen, dem Bündnis der „Sicheren Häfen“ für Geflüchtete beizutreten. Zudem konnte ich mich als Fraktionssprecher in den Prozess der politischen Willensbildung zu einer Grundsatzerklärung zum Thema Klimaschutz auf Verbandsgemeindeebene einbringen. Hierbei habe ich eine konstruktive Arbeit über Parteigrenzen hinaus in guter Erinnerung.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?
Die strukturelle Verschuldung der Kommunen muss dringend beendet werden, um die demokratischen Handlungsspielräume vor Ort zu stärken sowie die notwendigen Investitionen in Bildung, Soziales, Kultur und Klimaschutz zu ermöglichen.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?
Im Wahlkreis würde ich mich auf Landesebene konkret dafür einsetzen, dass dem Kreishaushalt wieder Luft zum Atmen bleibt, so dass der Kreistag selbstbestimmt handeln kann, um die Geschicke vor Ort frei zu gestalten sowie mit freiwilligen Aufgaben sozialer und lebenswerter zu machen.

Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:
Weil ich eine von Konzernspenden und Kapitalinteressen unabhängige Partei suchte, die meine Vorstellungen von einer solidarischen, freien und friedlichen Gesellschaft weitestgehend repräsentiert.



Worüber können Sie lachen?
Über gute Satire, die sich oft genug in der Realität abspielt.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?
Falsche Alternativen.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?
In diesem Jahr musste kein Mensch an Hunger sterben und niemand ist im Mittelmeer ertrunken.

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:
Die WählerInnen sollten mir ihre Stimme geben, wenn sie wollen, dass meine Standpunkte und Ziele auch in Mainz Gehör finden.

Julien Fleckinger im Profil:
Wohnort: Herdorf
Geburtsdatum: 26.04.1988
Familienstand: ledig

Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: Studium der Geschichts- und Sozialwissenschaften, ehem. freier Mitarbieter bei Radio Siegen, freiberuflich tätig in der Jugendbildungsarbeit, aktuell Angestellter in der IT-Branche

Politischer Werdegang: Mitglied in der Partei DIE LINKE. seit 2009, hochschulpolitische Mitarbeit im Studierendenverband SDS/DIE LINKE., Vorstandsarbeit im Kreisverband Altenkrichen, Mitwirkung in den Landesgremien der Partei, seit 2014 Mtglied des Stadtrates Herdorf, seit 2019 in Fraktionsstärke im Stadtrat Herdorf und im Verbandsgemeinderat Daaden-Herdorf

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: Jugendbildungsarbeit, aktive Mitwirkung in Initiativen, Vereinen und Organisationen, die sich für ein solidarisches Zusammenleben und gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit engagieren, Fördermitgliedschaft im WWF

Hobbys: Laufsport, Reisen, Lesen

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Silbersee Herdorf und unsere Wälder im Allgemeinen

Vorbilder: Keine. Es gibt aber viele Menschen, die mich auf die eine oder andere Art inspiriert haben.

(Fragen und Bearbeitung: D. Pirker)


Mehr dazu:   Die Linke   Landtagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


A 48: Sperrungen an AS Bendorf am kommenden Samstag

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH lässt am 20. Februar 2021, in der Zeit von 8 bis etwa 17 Uhr, ...

Auf L306 Telefonleitungsmast beschädigt und geflüchtet

Die Polizei sucht einen dunklen Skoda Superb, eventuell mit polnischer Zulassung, mit dem am vergangenen ...

Landtagskandidat Nugel (AfD) stellt sich vor

Wir haben die Direktkandidaten für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die ...

SPD: Westerwaldkreis jetzt beim ÖPNV auf dem richtigen Gleis

„Es geschehen noch Zeichen und Wunder im Westerwald – der CDU-geführte Kreis bewegt sich beim Öffentlichen ...

Jens Spahn war bei Jenny Groß zu Gast

Es war keine typische Wahlkampfveranstaltung, wie man sie aus den vergangenen Jahren kennt. Jenny Groß, ...

60 kostenfreie Seminarplätze für Azubis der Handels- und der Tourismusbranche

Pilotprojekt: Seminar zum Online Marketing Assistant (IHK) erfolgreich gestartet – IHK Koblenz stellt ...

Werbung