Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

Azubi der Kinderklinik und des BiGS Teil der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst"

VIDEO | Azubi Felix Hof der Siegener Kinderklinik wird im Rahmen der BMFSJ Kampagne „FrühSpätNachtDienst" als sechste Pflegekraft im Video portraitiert.

Felix Hof mit dem Team des BiGS und der DRK-Kinderklinik Siegen bei der Videopremiere im BiGS (von links: Stefan Flender, Uwe Mayenschein, Simone Hensel, Felix Hof, Katharina Utsch, Anke Penz. Foto: privat

Siegen. Im Rahmen der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wurde am 18. Februar nun mit dem Azubi Felix Hof der DRK-Kinderklinik Siegen das sechste Pflegeportrait der Kampagne „FrühSpätNachtDienst" im Netz veröffentlicht. In dem 2:30 Minuten langen Video wird der angehende Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger bei seinem schulischen Alltag im Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe Südwestfalen auf dem Wellersberg begleitet. So erhalten Betrachter viele Einblicke in den theoretischen Teil der dreijährigen Ausbildung.

Ziel ist es, potentiellen Auszubildenden und Interessierten für die ab 2020 beginnenden neuen Pflegeausbildungen die vielen Facetten des Pflegeberufes in authentischer Weise näherzubringen.

„Wir sind sehr stolz, dass mit Felix einer unserer angehenden Pflegefachkräfte sowie unser modernes Bildungsinstitut BiGS im Rahmen der Kampagne des Ministeriums portraitiert wird. So haben wir die Hoffnung, auch zukünftig eine ausreichende Anzahl an motivierten jungen Menschen für die Ausbildung zur Pflegefachkraft mit dem Schwerpunkt Pädiatrie finden zu können", erklärt Simone Hensel, Bereichsleitung Pflege an der DRK-Kinderklinik Siegen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Uwe Mayenschein, Institutsleiter des BiGS auf dem Wellersberg, ergänzt: „In dem Video wird unser ganz besonderes Konzept, aber auch unsere hochwertige Ausstattung sehr gut dargestellt. Zudem sieht man den Schülerinnen und Schülern an, dass die Ausbildung zur Pflegefachkraft eine tolle Berufswahl darstellt."


Nachstehend das Video




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

55 Jahre Geisweider Flohmarkt: Ein Traditionsevent feiert Jubiläum

Siegen-Geisweid. Seit seiner Gründung im Jahre 1969 hat sich der Geisweider Flohmarkt als ein Highlight für Liebhaber von ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Beruf und Familie: Wirtschaftsförderungen laden zum Zukunftsforum im Online-Format ein

Region. Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum audit "berufundfamilie" senden an ihre Beschäftigten die klare Botschaft, dass ...

Trump, Putin, Gollum und Geldhahn in der Westerwald Bank in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Jörg Baltes ist ein sehr lebhafter Mensch, der nach eigenem Bekunden "stundenlang erzählen" kann, weil ...

Weitere Artikel


Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen in Pandemie-Zeiten

Hachenburg. In der Verbandsgemeinde Hachenburg finden gleichzeitig die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Marius Riedel: „Erwarte eine Reaktion der Mannschaft"

Diez-Limburg. „Alle Beteiligten haben mir den Start sehr einfach gemacht - Vorstand, Sportlicher Leiter und die Mannschaft ...

Im Westerwaldkreis sinkt Inzidenzwert auf 44,1

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 44,1.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis ...

Wanderpaten für das WällerLand gesucht

Westerburg. Daher suchen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information WällerLand nun Mitstreiter/innen.

Barbara Sterr ...

Digitaler Marktplatz Westerwald zu Gast bei Hendrik Hering

Hachenburg. Die Pandemie gefährdet den heimischen Einzelhandel und inhabergeführte Geschäfte aller Art, da immer mehr über ...

Philipp Amthor MdB zu Gast bei Jenny Groß MdL

Montabaur. Philipp Amthor, ein recht junger Bundestagsabgeordneter, der in der laufenden Periode des Bundestages für die ...

Werbung