Werbung

Nachricht vom 18.02.2021    

VC Neuwied empfängt TV Holz am Samstag

Am Samstag (20. Februar) um 19 Uhr sind die proWin Volleys TV Holz in der Rhein-Wied-Halle zu Gast. Im Hinspiel blieben die Deichstadtvolleys mit 3:0 in der „Grünen Hölle“ siegreich.

In der letzten Saison gab es zuhause einen 3:0 Erfolg. Archivfoto: Eckhard Schwabe

Neuwied. „Nicht unser bestes und schönstes Spiel“, bilanzierte Dirk Groß seinerzeit. Auch für das Rückspiel gelten die Neuwiederinnen als klare Favoriten: Während sie seit Herbst ungeschlagen sind, haben die Saarländerinnen unter ihrem neuen Trainer Frederik Scheller jetzt zwei Niederlagen in Folge in Planegg-Krailling und zu Hause gegen Bad Soden zu verkraften.

Dirk Groß bleibt angesichts der Favoritenrolle seiner Philosophie treu. “Wir machen unser Ding und trainieren fleißig weiter, um unser Spiel zu verbessern. Dann werten wir ab Donnerstag Videos aus, um auf Besonderheiten reagieren zu können“. Wichtig für das Ambiente: „Die Trainingshalle ist wieder geheizt!“ Trotzdem hat die Mannschaft eine herbe Einschränkung zu verkraften: Lena Hoffmann darf bis auf weiteres nicht mehr an Training und Spielen teilnehmen. Die Spielerdecke, unter der sich die Mannschaft zu strecken hat, wird dünner…



Auf einem Gebiet hat der Verein schon jetzt das Klassenziel erreicht: Wenn schon die Fans auch in der Fastenzeit weiter auf den Besuch am Spielfeldrand verzichten müssen, so gilt der Livestream des VCN schon jetzt als erstligareif und erntet von Liga und Gästen viel Lob.

Deshalb freuen sich die Moderatoren Saskia und Fabian wieder darauf, am Samstag, 20. Februar, ab 18.45 Uhr unter Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.target=_blank>www.sporttotal.tv/ma4d149a3d durch das Programm und das Spiel führen zu können.
(hw)


So lief das letzte Heimspiel gegen TV Holz



Hier finden Sie weitere Berichte über die Deichstadtvolleys.


Mehr dazu:   Deichstadtvolleys Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Deutschlands bester Bio-Hofladen sitzt im Westerwald

Auf der digitalen BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in der Kategorie ‚Bester Hofladen‘ wurde ...

WW-Botschafter unterstützt „Westerwald-Kinder“

Die „Westerwald-Kinder“ begrüßen einen ganz besonderen Baumpaten in ihren Reihen: Johannes Kalpers, begnadeter ...

„Wir Westerwälder“ Stärken der Region vermarkten

Die Bedeutung der landkreisübergreifenden Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ hat Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher Leichtsinn ließ zwei Personen ins Eis einbrechen

Am heutigen Donnerstag (18. Februar) betraten etwa gegen 17 Uhr zwei Jugendliche den zugefrorenen See ...

(Fach-) Abiturienten haben im Kreis „Kein Bock auf Langeweile“

„Erstmal ein Jahr ins Ausland und dann irgendwas mit Medien“. So könnte man etwas despektierlich die ...

Im Westerwaldkreis sinkt Inzidenzwert auf 44,1

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Donnerstag, den 18. Februar insgesamt 4.364 (+7) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung