Werbung

Nachricht vom 19.02.2021    

Ludothek „Zweite Heimat“ öffnet die Türen

„Ludothek??? Was bitte ist das denn?“ In vielen Ländern der Welt ist sie bekannt und gehört genauso dazu wie eine Bibliothek. Während hier, wie wir alle wissen Bücher verliehen werden, warten in einer Ludothek Berge von Spielen auf spielwütige Entleiher.

Ludothek. Foto: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Solch ein großartiges und weithin einzigartiges Angebot wird schon seit einigen Jahren in der „Zweiten Heimat“ in Höhr-Grenzhausen vorbereitet und organisiert. Viel Arbeit und Herzblut steckt dahinter, aber es hat auch die Neugier und Spielfreude geweckt, die das Team jetzt weitergeben möchte. In der Ludothek des Jugend- und Kulturzentrums „Zweite Heimat“ gibt es hunderte von Spielen, aber auch Bücher für alle Altersklassen, Interessen und Ansprüche, die kostenfrei entliehen werden können.

Die Zeit des Lockdowns ermöglichte es, die Arbeit an riesigen Mengen von Spielen und Büchern beim Sortieren, Scannen und Katalogisieren zu intensivieren, damit sie bald der Öffentlichkeit im eigenen Online-Katalog zur Verfügung stehen.

Und dann geht es auch schon los: Ab Anfang März können Interessierte und Spielfreudige Spiele und Bücher online unter www.juz-zweiteheimat.de einsehen, reservieren und unentgeltlich entleihen. Zunächst erfolgt die Übergabe noch coronakonform und kontaktlos nach Terminabsprache, zukünftig wird die Ludothek aber auch zum Stöbern dienstags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 16 bis 18 Uhr den kleinen und großen Besuchern offenstehen.



Um die Frage zu klären, ob da auch was für den oder die Leser/in dabei ist, hier ein paar Ideen und Infos: Die Ludothek „Zweite Heimat“ beherbergt derzeit über 220 Brett- und Würfelspiele, 170 Familienspiele, 130 Spiele für Kinder bis 8 Jahren, 110 Spiele des Jahres, über 70 Lernspiele, zahlreiche Kartenspiele, Wissensspiele, Ratespiele, Knobelspiele und Vieles mehr, um nur eine Auswahl an Kategorien zu nennen. Würde man alle Spiele an einem Stück hintereinander spielen, hätte man circa 24.000 Minuten oder 400 Stunden durchgehenden Spielspaß. Ergänzt wird das Sortiment durch etwa 500 ausgewählte Bücher aus den Bereichen Kreativ- und Bastelbücher, Bilderbücher, Erstlesebücher, Kinder- und Jugendliteratur, Mädchenliteratur, Sachbücher und so weiter.

Interesse geweckt? Mit Sicherheit! Erforschen Sie dieses großartige Angebot ab März auf der Homepage www.juz-zweiteheimat.de. Das Team des Jugend- und Kulturzentrums “Zweite Heimat” freut sich auf Sie! (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Dorfladen in Hardt feiert zehnjähriges Jubiläum

Sobald man den Dorfladen in Hardt betritt, wird man unwillkürlich von einer ganz speziellen Atmosphäre ...

Corona im Westerwaldkreis - zwei neue Todesfälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Freitag, den 19. Februar insgesamt 4.381 (+17) bestätigte Corona-Fälle. ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B 414, Abfahrt Marienstatt

Die Polizei Hachenburg wurde am Freitagmittag (19. Februar) gegen 13.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall ...

Linda überzeugt als Ballerina und ist weiter bei GNTM

Ein Hauch von Schwanensee in Berlin: Donnerstag, 18. Februar standen die Topmodel-Anwärterinnen als Ballerinas ...

Stimmzettel für die Landtagswahl müssen nicht neugestaltet werden

Die Klimaliste RLP e. V. hat keinen Anspruch auf Umgestaltung der Stimmzettel für die Landtagswahl 2021. ...

Tödlicher Unfall auf B 49 bei Montabaur

Am heutigen Freitagmorgen (19. Februar) ereignete sich gegen 6 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall auf der ...

Werbung