Werbung

Nachricht vom 21.02.2021    

Landtagskandidat Roth (FDP): Für eine ideologiefreie Verkehrswende

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, die wir im Vorfeld den Bewerbern überlassen haben. Die folgenden Ausführungen stammen von Thomas Roth selbst.

Thomas Roth (FDP) (Foto: Kandidat)

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Hier einige konkrete Beispiele: In der Rechtspolitik für die elektronische Aktenführung zur Beschleunigung der Verfahren, für mehr Richter und Staatsanwälte sowie Beamte im Justizvollzug; beim Thema Europa für die Vorbereitung von Rheinland-Pfalz auf die Folgen des Brexits. Außerdem beim Verbraucherschutz für die Betrugsbekämpfung bei unseriösen Schlüsseldiensten und in der Wissenschaftspolitik für die Selbstständigkeit und den Ausbau der Universität Koblenz. All diese Themen haben konkrete Auswirkungen auf die Menschen und tragen dazu bei, die Lebensqualität auch im Westerwaldkreis zu sichern.

Was muss sich in Rheinland-Pfalz dringend verändern?

Zunächst muss die Digitalisierung schnellstmöglich vorangetrieben werden. Versorgen wir also das gesamte Land mit Breitbandtechnik und bringen flächendeckendes WLAN in die Wohnungen. Da-neben muss die Verwaltung modernisiert und damit vereinfacht werden. Ziel muss es sein, die aller-meisten Behördengänge einzusparen und Formulare online zu versenden. Auch die Schulen müssen aufgerüstet und Lehrerinnen und Lehrer für den Einsatz modernster Technik geschult werden.

Was wollen Sie konkret im Wahlkreis verändern? Wie wollen Sie vorgehen?

Das Straßennetz muss erhalten und bei Bedarf ausgebaut, Verkehrsanbindungen verbessert werden – auch bei Bus und Bahn. Das ist für mich die Voraussetzung für eine weiter florierende Wirtschaft, für den Erhalt und die Schaffung neuer Arbeitsplätze sowie für den Schutz von Klima und Umwelt. Ich trete daher für eine ideologiefreie Verkehrswende ein, die den Bedarf respektiert und sinnvoll organisiert.
Die ärztliche Versorgung in Praxen und Krankenhäusern will ich sicherstellen: Hausärzte will ich im Westerwaldkreis halten und bei Bedarf Nachfolger finden. Dazu will ich Anreize und dauerhaft sichere Rahmenbedingungen schaffen.
Der Westerwald muss mit Baumarten aufgeforstet werden, die auch bei Trockenheit überleben. Schädlinge wie Borkenkäfer und Eichenprozessionsspinner will ich mit gezielten Programmen wirksam bekämpfen.



Deshalb sind Sie in die Partei eingetreten, für die Sie als Kandidat antreten:

Die Freien Demokraten sind die Partei der Freiheit und der Selbstverwirklichung. Jeder soll nach seinen Wünschen und Fähigkeiten leben können und weder vom Staat noch von anderen Institutionen und Menschen bevormundet werden. Gute Ideen und kreative Lösungen haben immer Vorrang vor Verboten oder ideologischen Einschränkungen. Diese Grundeinstellung entspricht sehr meinem Naturell und bietet mir eine absolut passende politische Heimat.

Worüber können Sie lachen?

Über gute Witze.

Was löst bei Ihnen Frust aus oder macht Sie sogar wütend?

Allgemein schaue ich lieber optimistisch nach vorne. Bei Populismus und Rechthaberei versuche ich, den politischen Diskurs zu pflegen, ohne mich aufzuregen.

Welche Schlagzeile würden Sie gerne mal lesen?

Corona-Ansteckungsgefahr weltweit gebannt

Deshalb sollten die WählerInnen mir Ihre Stimme geben:

Mit der Mehrheit aller Erststimmen im Wahlkreis 6 würde ich direkt in den Landtag einziehen!

Thomas Roth im Profil:

Wohnort: Moschheim
Geburtsdatum: 02.11.1960
Familienstand: verheiratet
Beruflicher Lebenslauf/ Ausbildung: Abitur, Studium der Rechtswissenschaften, selbstständiger Unternehmensberater, Landtagsabgeordneter

Politischer Werdegang: Eintritt in die FDP 2006, bis 2010 Vorsitzender der FDP in der VG Wirges, 2007 bis 2014 Geschäftsführer der FDP Westerwald, 2014 bis 2018 Kreisvorsitzender der FDP Westerwald, 2016 Wahl zum Abgeordneten im Landtag Rheinland-Pfalz, daneben von 2009 bis 2019 Kreisbeigeordneter des Westerwaldkreises

Gesellschaftliches Engagement und Vereinsaktivitäten: Zahlreiche kulturelle und politische Ehrenämter, u.a. Mitglied in verschiedenen Vereinen und Kuratorien sowie in fünf Beiräten, Vorständen und Verwaltungsräten

Hobbys: Spaziergänge und Wanderungen mit meiner Frau und unseren beiden Hunden durch meine Heimat, den Westerwald, sowie Kochen und Besuche kultureller Veranstaltungen

Drei Lieblingsorte im Wahlkreis: Malberg, Innenstadt Montabaur incl. FOC und Gelbachtal

Vorbilder: Alle Menschen, die während der Corona-Pandemie unsere Gesellschaft und unser Land am Laufen halten


Mehr dazu:   FDP   Landtagswahl 2021  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Rede wert“ von Peter Krawietz

Der Untertitel "In offizieller Mission ohne Floskeln und Formelhaftes" trifft zu. Der Lehrer, Historiker ...

Coronatest: Feuerwehren sollen Versprechen der Politik umsetzen!

Am Samstag, den 20. Februar hat der Landesfeuerwehrverband (LFV) auf seiner Facebook-Seite einen Brief ...

Netzwerk Medien-Stark Hachenburg

Für Kinder und Jugendliche gehören Medien ganz selbstverständlich zur Lebenswelt. Eine Unterscheidung ...

Volleyball: Arbeitssieg des VC Neuwied über den TV Holz

Mit 3:0 Sätzen nach 64 Minuten besiegten die Deichstadtvolleys ihre Gäste aus dem Saarland standesgemäß. ...

Starke Teamleistung: Rockets schlagen Erfurt

Ach wäre doch nur öfters Erfurt: Im dritten Saisonvergleich feierte die EG Diez-Limburg den dritten Saisonsieg ...

Nicole nörgelt… über zu lahme Technik

Eigentlich bin ich ja ein geduldiger, ruhiger Mensch. Aber es gibt drei Dinge, bei denen ich rasend schnell ...

Werbung