Werbung

Nachricht vom 22.02.2021    

Drei Grundschulen und zwei Kitas melden positive Coronafälle

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet seit Samstag, den 20. Februar insgesamt 4.421 (+40) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 135 aktiv Infizierte. Kreis ist wieder in Warnstufe rot.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 53,5. Im Westerwaldkreis wurden bislang 36 Mutationsfälle festgestellt.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 21. Februar
Erst-Impfungen: 4.231
Zweit-Impfungen: 2.965

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 491/25/460
Hachenburg 371/6/362
Höhr-Grenzhausen 315/5/307
Montabaur 922/21/877
Ransbach-Baumbach 389/18/360
Rennerod 336/6/304
Selters 408/9/374
Wallmerod 288/6/277
Westerburg 374/12/353
Wirges 527/10/493

Notbetreuung Kita Zaubergarten Westerburg

Update: Die Testergebnisse sind negativ, die Quarantäne endet heute.

Notbetreuung Kita Girkenroth

Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.



Notbetreuung Brüder-Grimm-Grundschule Guckheim
Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.

Notbetreuung Kath. Kita St. Marien Sessenbach
Update: Die Testergebnisse sind negativ, die Quarantäne endet spätestens morgen.

Notbetreuung Adolf-Reichwein-Grundschule Meudt

Ein positiver Fall. Es befinden sich 98 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Theodor-Heuss-Grundschule Wirges

Ein positiver Fall. Es befinden sich 9 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Overberg-Grundschule Siershahn

Zwei positive Fälle. Es befinden sich 9 Personen in Quarantäne. Die Ermittlungen laufen.

Notbetreuung Kath. Kindertagesstätte Marienheim Wallmerod
Ein positiver Fall. Es befinden sich 29 Personen in Quarantäne. Die erste Testung fand gestern statt.

Notbetreuung Kath. Kita Herz-Jesu Siershahn
Ein positiver Fall. Die Testung findet morgen statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Landtagskandidat Becker (Die Linke): „Mobilität muss für jeden Bürger bezahlbar sein“

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, ...

Coronatest durch Feuerwehren: LFV und Politik rudern zurück

Der Brief der Politik und des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) mit der Forderung nach Betreibung von Testzentren ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

Störungen im Kabelnetz der KTK

Die aktuelle Wetterlage sorgt für Störungen bei Internet und Fernsehen im Netz der KEVAG Telekom (KTK). ...

Landtagskandidat Bach (Bündnis 90/ Die Grünen): Corona-Hilfen an Nachhaltigkeit koppeln

Wir haben die Direktkandidierenden für den neuen Landtag gebeten, sich anhand von Fragen vorzustellen, ...

Impfstart im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nachdem aktuell die ersten Impfdosen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 im Evang. Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Werbung