Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar werden die Rallyefahrer des Teams Hachenburger Frischlinge Gas geben und abends für Restaurants der Region die Auslieferung der Gerichte an ihre Gäste ehrenamtlich und kostenfrei übernehmen.

Ganz so staubig ist es auf Wäller Straßen nicht. Fotos: privat

Hachenburg/Dreifelden. Das Team stellt hierzu seine umfangreiche Rallyeerfahrung mit tausenden Kilometern in schwierigstem Gelände zur Verfügung. „Den Lieferumkreis haben wir nicht beschränkt, aber natürlich müssen wir uns an die hiesigen Geschwindigkeitsbeschränkungen halten und dann ist bei großen Distanzen das Essen einfach irgendwann kalt“, erläutert Bernd Hilz, der Navigator des Teams. Folgende Restaurants, die coronabedingt keine Gäste in Ihren Räumlichkeiten begrüßen dürfen, haben sich nach einem Aufruf in den Medien gemeldet und dürfen sich über den besonderen Rallye-Lieferservice freuen: Gasthaus Zum Stern/Altstadt, Restaurant Pegasos/Hachenburg, Hotel zur Krone/Hachenburg und die Dining Range/Dreifelden.

Über Speisekarte und „Öffnungszeiten“ an den beiden Abenden können sich die Gäste auf den Internet- und Facebookseiten der Gastromiebetriebe informieren und bei den Restaurants direkt bestellen. „Wir wollen mit dieser Aktion ein besonders Zeichen der Solidarität an unsere corona-gebeutelten Restaurants senden, da eine vielfältige und gute Gastronomie einen großen Teil der Lebensqualität in unserer Region ausmacht. Außerdem haben wir eine Menge Spaß beim Rallye-Fahren!“ so das Votum der Frischlinge.



Bereits mit der Aktion „Reisen nach Afrika - auch in Coronazeiten“, bei der die Frischlinge DVDs ihres Films zur Rallye 2018 von Hachenburg nach Gambia der Stadtbücherei Hachenburg zur Ausleihe übergeben haben sowie auch der Weihnachtsrallye 2020 zur Unterstützung des lokalen Einzelhandels, haben die Frischlinge darauf aufmerksam gemacht, dass sie nicht nur mit der Unterstützung der Westerwälder in Afrika für verbesserte Lebensbedingungen sorgen, sondern gerne auch ihre Westerwälder Heimat unterstützen.

Weitere Informationen zur Hachenburger Gastro-Rallye finden sie auch auf www.hachenburger-frischlinge.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Kleiner Pieks - große Hoffnung

Die Corona-Impfaktion im Westerwaldkreis läuft nach Plan. Im Impf-Zentrum in Hachenburg waren wir dabei...Mit ...

Spiegel begrüßt geplante Öffnung von Zoos und Wildparks

Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ...

Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 23. Februar insgesamt 4.434 (+13) bestätigte Corona-Fälle. ...

Schwerer Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes

Sehr zielgerichtet wurde von einem oder mehreren Dieben ein gesichertes und abgedecktes hochwertiges ...

Trau Dich! Beruflich planen in Zeiten von Covid-19

Online-Job- und Business-Coaching für Gründerinnen & Wiedereinsteigerinnen am 17. März 2021
von 10 Uhr ...

Start in die digitale Zukunft

Die Arbeitswelt steckt in einem rasanten Wandel. Grund dafür ist vor allem die Digitalisierung, die sich ...

Werbung