Werbung

Nachricht vom 23.02.2021    

Spiegel begrüßt geplante Öffnung von Zoos und Wildparks

Die Bevölkerung kann die Außenbereiche von Zoos und Wildparks unter Einhaltung von Hygieneregeln voraussichtlich ab 1. März besuchen.

Auch der Zoo Neuwied dürfte nach der Mitteilung des Ministeriums wieder seine Pforten öffnen. Foto: Eckhard Schwabe

Region. Die Landesregierung beabsichtigt mit der neuen 16. Corona-Bekämpfungs-Verordnung die Öffnung von Zoos und Wildparken in Rheinland-Pfalz ab dem 1. März. Das Kabinett hat die Verordnung heute vorberaten und möchte diese am Freitag beschließen. Aufgrund fehlender Einnahmen waren Zoos und Wildparks stark in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedroht.

„Hier konnte mein Ministerium mit der Corona-Futterhilfe schnelle und unbürokratische Unterstützung für Futter, Medikamente und Tierarztkosten leisten. Rund 228.000 Euro der für Zoos, aber auch Tierheime und vergleichbare Einrichtungen zur Verfügung stehenden eine Million Euro haben wir bereits bewilligt“, erklärte Staatsministerin Anne Spiegel anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses.

„Die einzig wirksame Maßnahme, diese Einrichtungen langfristig in ihrer wirtschaftlichen Existenz zu sichern, ist jedoch der laufende Betrieb mit Besucherinnen und Besuchern. Deshalb begrüße ich ihre Öffnung unter Einhaltung der Hygieneregeln sehr. Diese bedeutet auch eine erhebliche Entlastung für Familien mit Kindern“, erklärte Spiegel weiter.



Für den Publikumsverkehr werden die Außenbereiche von zoologischen Gärten, Tierparks, botanischen Gärten und ähnlichen Einrichtungen geöffnet. Dabei gelten Abstandsgebot und Maskenpflicht sowie eine Vorausbuchungspflicht. Außerdem ist die Anzahl der zeitgleich anwesenden Besucherinnen und Besucher auf maximal 25 Prozent der regulären Kapazität zu begrenzen. Die Innenbereiche bleiben bis auf weiteres geschlossen. „Das aktuell schöne Wetter und die freundlichen Sonnenstrahlen laden zum Gang nach Draußen ein. Die Öffnung der Zoos und Wildtierparke bietet eine Freizeitmöglichkeit an der frischen Luft. Aufgrund der immer noch mehr als angespannten Infektionssituation bitte ich jedoch die Besucherinnen und Besucher darum, stets Vorsicht zu wahren und die geltenden Corona-Regelungen einzuhalten“, betonte die Staatsministerin abschließend.


Mehr dazu:   Zoo Neuwied  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Corona im Westerwaldkreis: Inzidenzwert wieder unter 50

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Dienstag, den 23. Februar insgesamt 4.434 (+13) bestätigte Corona-Fälle. ...

Berufsorientierung mal anders – ganz neu im virtuellen Format

Dank des neuen MEBerufe-Streams bekommen Schülerinnen und Schüler trotz Corona wichtige Informationen ...

Geldsegen für Westerwälder Jecken

Die Gewinner der diesjährigen evm-Palettenparty stehen fest. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) ...

Kleiner Pieks - große Hoffnung

Die Corona-Impfaktion im Westerwaldkreis läuft nach Plan. Im Impf-Zentrum in Hachenburg waren wir dabei...Mit ...

Startklar zur Hachenburger Gastro-Rallye

Die Frischlinge gehen erneut in der Pandemie an den Start. Am Freitag, 26. Februar und Samstag 27. Februar ...

Schwerer Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes

Sehr zielgerichtet wurde von einem oder mehreren Dieben ein gesichertes und abgedecktes hochwertiges ...

Werbung