Werbung

Nachricht vom 24.02.2021    

Corona im Westerwaldkreis: 37 neue Fälle am Mittwoch

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 24. Februar insgesamt 4.434 (+37) bestätigte Corona-Fälle. Der Westerwaldkreis verzeichnet aktuell 182 aktiv Infizierte.

Montabaur. Der aktuelle Inzidenzwert liegt laut Berechnung des Landes bei 47,5.

Notbetreuung Adolf-Reichwein-Grundschule Meudt
Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.

Notbetreuung Overberg-Grundschule Siershahn
Update: Die Ergebnisse der Ersttestung sind negativ.

Anzahl der Impfungen im Westerwaldkreis Stand 23. Februar
Erst-Impfungen: 4.952
Zweit-Impfungen: 3.033

Aufteilung nach Verbandsgemeinden
Infizierte gesamt/Verstorbene/Genesene

Bad Marienberg 493/25/460
Hachenburg 371/6/362
Höhr-Grenzhausen 316/5/307
Montabaur 938/21/877
Ransbach-Baumbach 397/18/360
Rennerod 336/6/306
Selters 414/9/375
Wallmerod 289/6/277
Westerburg 375/12/353
Wirges 542/10/493


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Montabaur auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


VC Neuwied empfängt am Samstag Allianz MTV Stuttgart II

Neuwied. Erst vor einem Monat hatten die Deichstadtvolleys am Neckar gastiert, wo sie unspektakulär mit 3:0 siegten. Die ...

Erfolgreiche Kooperation VG Hachenburg und Energieagentur RLP

Hachenburg. Ein Paradebeispiel bildet dabei das Projekt „100 Energie-Effizienzkommunen für Rheinland-Pfalz“, bei dem auch ...

„Westerwald Digital“: Hendrik Hering im Gespräch mit Randolf Stich

Region. Das Glasfaserkabel in jedes Haus zu ziehen ist eine Mammutaufgabe, der sich der Bund, die Länder und die Kommunen ...

Landtagskandidatin Leicher (FWG): „Es fehlt an bürgernaher Politik“

Wofür haben Sie sich bisher politisch engagiert – und wieso?

Als Kommunalpolitikerin erwarte ich, dass die Kommunen besser ...

Naturschutzinitiative fordert mehr Naturschutz im Westerwald

Region. „Abgesehen von der noch nicht abgeschlossenen Erstellung von Managementplänen zu den EU-Schutzgebieten wird von der ...

VG-Rat Ransbach-Baumbach wählte und vergab Aufträge

Ransbach-Baumbach. Als erstes (TOP 1) wurden die Ratsmitglieder über eine getroffene Eilentscheidung informiert. Hier hat ...

Werbung