Werbung

Nachricht vom 25.02.2021    

„Westerwald Digital“: Hendrik Hering im Gespräch mit Randolf Stich

Am 3. März um 18 Uhr ist Hendrik Hering im Gespräch mit Randolf Stich, im Innenministerium für Digitales zuständig, über Digitalisierung im Westerwald: Alle reden von Digitalisierung, aber passiert auch genug?

Foto: SPD

Region. Das Glasfaserkabel in jedes Haus zu ziehen ist eine Mammutaufgabe, der sich der Bund, die Länder und die Kommunen stellen. Eine gute Internetverbindung gehört mittlerweile nicht mehr zum Luxus, sondern zur notwendigen Infrastruktur unserer Heimat. Allerdings läuft der Ausbau auf dem Land nicht so, wie die Menschen es sich wünschen und wie es notwendig ist. Die Pandemie mit ihren Begleiterscheinungen Homeschooling und Homeoffice beleuchten wie ein Brennglas das Problem vor dem die Politik steht.

Mehrfach mussten die starren Bestimmungen des Bundes, den Ausbau zu fördern, verändert werden. Mittlerweile ist in Berlin die Erkenntnis gereift, dass die vielen bereitgestellten Milliarden Euro für den Ausbau nichts nützen, wenn sie nicht abgerufen werden können. Diese Änderung war notwendig und hat im Westerwald dazu geführt, dass endlich die weißen Flecken, also die Regionen, in denen es weniger als 30 Mbit gibt, geschlossen werden können. Im April wird der Kreistag entsprechende Aufträge beraten und beschließen. Eigentlich unvorstellbar, aber Realität, dass es im Westerwaldkreis eine ganze Gemeinde gibt, die noch kein kabelgebundenes Internet hat. Dieser Ort und die übrigen Ausbaugebiete können zukünftig über Glasfaser bis ins Haus verfügen.



Wie aber geht es mit dem Rest der Heimat weiter? Politiker müssen den Glasfaserausbau in den Dörfern forcieren und auch dort, wo das Internet heute noch vermeintlich ausreicht, die Netze fit für die Zukunft machen. Der Bund fördert den Ausbau mit 50 Prozent, das Land legt noch einmal 40 Prozent drauf. Lediglich 10 Prozent müssen die Kommunen am Ende selber tragen. Die Regeln sind da, der SPD-Politiker Hendrik Hering will mit Randolf Stich über die Umsetzungsmöglichkeiten sprechen, lädt Interessierte zur Teilnahme ein und bittet um Anmeldung zu der über „Webex“ durchgeführten Veranstaltung unter: wahlkreis@hendrik-hering.de.

Die Zugangsdaten zu der Video-Konferenz am 3. März um 18 Uhr werden rechtzeitig zugeschickt. Das Portal ist 15 Minuten vor Beginn geöffnet und der Administrator steht unter 02662/3075930 bei technischen Problemen zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   SPD  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


REWE-Markt in Westerburg öffnet am 11. März die Pforten

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Am Donnerstag, dem 11. März 2021 um 7 Uhr, öffnen sich ...

Freie Sicht bis zum Rhein - Der WesterWALD im Klimastress

Seit Beginn der Covid-19-Pandemie gehen immer mehr Menschen in den nächstgelegenen Wald, um in der Natur ...

Weiterfahrt mit marodem Gespann untersagt

Bei der Kontrolle eines südosteuropäischen Gespanns stellten die Schwerverkehrskontrolleure der Verkehrsdirektion ...

Erfolgreiche Kooperation VG Hachenburg und Energieagentur RLP

Ein Grund zur Freude bei Bürgermeister Peter Klöckner ist die Unterstützung auf praktischer und theoretischer ...

VC Neuwied empfängt am Samstag Allianz MTV Stuttgart II

Das Farmteam des Allianz MTV Stuttgart II kommt am Samstag, den 27. Februar in die Deichstadt zum Nachholspiel. ...

Corona im Westerwaldkreis: 37 neue Fälle am Mittwoch

Das Gesundheitsamt Montabaur meldet am Mittwoch, den 24. Februar insgesamt 4.434 (+37) bestätigte Corona-Fälle. ...

Werbung